Werbung

Nachricht vom 10.03.2011    

Informationen über barrierefreies Wohnen im Alter

Wie wollen ältere Menschen in Zukunft leben und wohnen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Dr. Salvatore Barbaro, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Ministerium der Finanzen, der auf Einladung der SPD-Landtagskandidatin Dr. Tanja Machalet am Mittwoch, 16. März, um 18 Uhr in den Räumlichkeiten des AWO-Ortsvereins Wirges, Jahnstraße 9, zum Thema “Barrierefreies Wohnen im Alter” referieren wird.

Wirges. Informationen zum barrierefreien Wohnen im Alter gibt außerdem Dr. Michael Gilles, Geschäftsführer der Firma Volkmann & Rossbach GmbH & Co. KG, der anhand eines konkreten Projektes erläutert, wie Wohnraum nach den Bedürfnissen älterer Menschen gestaltet werden kann.

Die Zahl der älteren Menschen steigt auch im Westerwald in den kommenden Jahren stark an. Damit verändern sich die Anforderungen an und die Nachfrage nach alternsgerechtem Wohnraum. Interessierte Bürger können sich bei der Informationsveranstaltung darüber informieren, welche Möglichkeiten es für die Schaffung barrierefreien Wohnraums gibt. Im Anschluss an die Veranstaltung lädt Dr. Tanja Machalet zum "Public Viewing" des TV-Duells Beck/ Klöckner in die "Kostbar" nach Siershahn ein.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Dürrenmatts "Die Physiker" in neuem Licht: Premiere in Neitersen

Das junge Ensemble der Bartels-Bühne Flammersfeld bringt Dürrenmatts Klassiker "Die Physiker" unter anderem ...

Erster Bürgerworkshop zur Hochwasservorsorge in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Ransbach-Baumbach entwickelt ein neues Konzept zur Hochwasser- und Starkregenvorsorge. ...

Eintauchen in die Welt alter Osterbräuche: Osterfest im Landschaftsmuseum Hachenburg

Am Sonntag (13. April) lädt das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg zu einem Osterfest ein. Besucher ...

Erste bundesweite "Nacht der Bibliotheken" in Montabaur: Ein Abend voller Entdeckungen

Am Freitag, 4. April, öffnet die Stadtbibliothek Montabaur ihre Türen zur ersten bundesweiten "Nacht ...

Musicalgruppe "Music!" lädt zum Workshop in Selters ein

In Selters öffnet die Musicalgruppe "Music!" ihre Türen für alle, die in die Welt des Musicals eintauchen ...

Ein Blick ins Innere des Hochbehälters: Weltwassertag in Mündersbach

Am Samstag, 22. März, laden die Verbandsgemeindewerke Hachenburg anlässlich des Weltwassertages zu einer ...

Weitere Artikel


Feuerwehren hatten kleinere Brände schnell im Griff

Eine Reihe von kleineren Bränden beschäftigte in den vergangenen Tagen Feuerwehren und Polizei. Gestern ...

Doppelt erfolgreich mit der Altersvorsorge

Einen Tablet-PC gab es bei der Westerwald Bank für die 10.000ste Riester-Kundin. Die erfreute Gewinnerin ...

Einbruchserie ging auch Aschermittwoch weiter

Weitere Einbrüche wurden gestern (9. März) der Polizei in Montabaur gemeldet. So bemerkten Mitglieder ...

Weiterer Ausbau der B255 ist dringend nötig

Seit 50 Jahren sorgt die viel frequentierte B255 in Langenhahn für Unmut. Das Verkehrsaufkommen nimmt ...

Die Karnevalstage waren auch ein Fest für Einbrecher

Die närrischen Tage machten nicht nur den Karnevalisten Spaß, auch Einbrecher kamen am vergangenen Wochenende ...

Hendrik Hering setzt im Wahlkampf auf heimische Wirtschaft

Die Landtagswahl rückt immer näher. In knapp drei Wochen entscheiden die Rheinland- Pfälzer über ihr ...

Werbung