Werbung

Nachricht vom 10.03.2011    

Feuerwehren hatten kleinere Brände schnell im Griff

Eine Reihe von kleineren Bränden beschäftigte in den vergangenen Tagen Feuerwehren und Polizei. Gestern (9. März) rückten Wehrleute aus Welschneudorf und Oberelbert gegen 11:00 Uhr zu einem Brand am Waldrand in der Straße “Bornplatz” aus. Dort war aus ungeklärter Ursache unmittelbar gegenüber einem Wohnhaus der Bewuchs einer Böschung in Flammen aufgegangen. Direkt neben dem Brandherd war in dem Wendehammer ein Fahrzeug geparkt, das durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr vor Schaden bewahrt werden konnte. Die Brandursache ist unbekannt.

Wehrleute aus Oberelbert und Welschneudorf konnten einen Böschungsbrand in Welschneudorf schnell löschen. (Foto: Eberth)

Region. In Freilingen geriet am Montag (7. März) gegen 5.03 Uhr ein Holzhaufen auf einem Wiesengrundstück im Neubaugebiet von Freilingen (In den Hähnen) in Brand. Die alarmierte Feuerwehr hatte mit 15 Kräften bei Eintreffen der Polizei den Brand bereits gelöscht. Die Ermittlungen dazu dauern an. Es könnte sich nach Einschätzung der Polizei um das Verbrennen von Bauresten gehandelt haben.

In Dernbach brannte am Sonntag (6. März) gegen 11.50 Uhr eine Böschung am Bahndamm. Laut Polizei standen auf einer Fläche von rund zehn Quadratmetern Büsche und Wiese in Flammen. Die Feuerwehr von Dernbach löschte den Brand. Ursache, so die Polizei, könnte eine Dampflock gewesen sein, die offensichtlich zuvor dort vorbeifuhr.

Hinweise zu den Vorfällen nimmt die Polizei unter 0 26 02 / 92 26 0 entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kurz berichtet


Waldritter-Ferienspiele bieten noch freie Plätze

Aufgrund von Abmeldungen sind in den ersten drei Wochen der Sommerferien sowie in der fünften Woche noch ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Musikkirche - Musikalischer Abendgottesdienst 6. August

Auch während des Sommers lädt die Musikkirche, Kirchstraße 14 in 56235 Ransbach-Baumbach zu einem Musikalischen ...

Einladung zum Sommerfest des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V.

Am Samstag, 13. August, lädt der Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. alle Mitglieder zum Grillnachmittag ...

Neue Ausgabe von "Wanderungen im Kannenbäcker Land"

Immer samstags um 11 Uhr starten die circa zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren. Diesen ...

Sachbeschädigung in Hachenburg

Im Laufe des Wochenendes vom 17. Juni bis 20. Juni wurden durch bisher unbekannte Täter mehrere Deckenleuchten ...

Weitere Artikel


Doppelt erfolgreich mit der Altersvorsorge

Einen Tablet-PC gab es bei der Westerwald Bank für die 10.000ste Riester-Kundin. Die erfreute Gewinnerin ...

Einbruchserie ging auch Aschermittwoch weiter

Weitere Einbrüche wurden gestern (9. März) der Polizei in Montabaur gemeldet. So bemerkten Mitglieder ...

Vor Schlankheitspillen aus Internet wird gewarnt

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) in Koblenz rät erneut dringend davon ab, angebliche Wundermittel zum ...

Informationen über barrierefreies Wohnen im Alter

Wie wollen ältere Menschen in Zukunft leben und wohnen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Dr. Salvatore ...

Weiterer Ausbau der B255 ist dringend nötig

Seit 50 Jahren sorgt die viel frequentierte B255 in Langenhahn für Unmut. Das Verkehrsaufkommen nimmt ...

Die Karnevalstage waren auch ein Fest für Einbrecher

Die närrischen Tage machten nicht nur den Karnevalisten Spaß, auch Einbrecher kamen am vergangenen Wochenende ...

Werbung