Werbung

Nachricht vom 10.03.2011    

Einbruchserie ging auch Aschermittwoch weiter

Weitere Einbrüche wurden gestern (9. März) der Polizei in Montabaur gemeldet. So bemerkten Mitglieder des Tennisvereins Wirges, dass ein oder mehrere Unbekannte offenbar versucht hatten, in das Vereinsheim einzubrechen. Die Täter hatten einen Rolladen nach oben gedrückt und eine Glasscheibe zertrümmert. Nach Angaben der Polizei wurde jedoch nichts gestohlen. Vereinsmitglieder hatten das Gebäude zuletzt am Mittwoch, 23. Februar, betreten.

Montabaur. In Montabaur wollten Unbekannte gestern (9. März) gegen 22:30 Uhr in einen Baumarkt am Alten Galgen einbrechen, indem sie versuchten, ein Glaselement herauszuhebeln. Als die Alarmanlage ausgelöst wurde, flüchteten der oder die Täter.

Eine böse Überraschung erlebte eine Familie aus der Straße „Alte Wiese“ in Vielbach, als sie gestern aus einem Urlaub zurückkehrte. Unbekannte Täter hatten ein Fenster aufgehebelt, sämtliche Schränke durchsucht und verschiedene Schmuckstücke gestohlen.

Bei einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Hauptstraße der Gemeinde Holler hebelten der oder die Täter am Dienstag zwischen 13 Uhr und 17 Uhr die Haustür auf, durchsuchten den Flur und das Wohnzimmer und entwendeten eine Halskette und einen geringen Bargeldbetrag.

Hinweise zu den Vorfällen nimmt die Polizei in Montabaur unter der Telefonnummer 0 26 02 / 92 26 0 entgegen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kurz berichtet


Waldritter-Ferienspiele bieten noch freie Plätze

Aufgrund von Abmeldungen sind in den ersten drei Wochen der Sommerferien sowie in der fünften Woche noch ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Musikkirche - Musikalischer Abendgottesdienst 6. August

Auch während des Sommers lädt die Musikkirche, Kirchstraße 14 in 56235 Ransbach-Baumbach zu einem Musikalischen ...

Einladung zum Sommerfest des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V.

Am Samstag, 13. August, lädt der Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. alle Mitglieder zum Grillnachmittag ...

Neue Ausgabe von "Wanderungen im Kannenbäcker Land"

Immer samstags um 11 Uhr starten die circa zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren. Diesen ...

Sachbeschädigung in Hachenburg

Im Laufe des Wochenendes vom 17. Juni bis 20. Juni wurden durch bisher unbekannte Täter mehrere Deckenleuchten ...

Weitere Artikel


Vor Schlankheitspillen aus Internet wird gewarnt

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) in Koblenz rät erneut dringend davon ab, angebliche Wundermittel zum ...

Wanderausstellung in Hachenburg: „HonigLand Rheinland-Pfalz“

Die Wanderausstellung „HonigLand Rheinland-Pfalz“ ist vom 14. März bis 24. März während der Öffnungszeiten ...

Nachwuchs im Wildpark: Jacobs-Lämmchen geboren

Am Rosenmontag hat der Wildpark Bad Marienberg Nachwuchs bekommen: Bei den Jacobs-Schafen ist ein Lämmchen ...

Doppelt erfolgreich mit der Altersvorsorge

Einen Tablet-PC gab es bei der Westerwald Bank für die 10.000ste Riester-Kundin. Die erfreute Gewinnerin ...

Feuerwehren hatten kleinere Brände schnell im Griff

Eine Reihe von kleineren Bränden beschäftigte in den vergangenen Tagen Feuerwehren und Polizei. Gestern ...

Informationen über barrierefreies Wohnen im Alter

Wie wollen ältere Menschen in Zukunft leben und wohnen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Dr. Salvatore ...

Werbung