Werbung

Pressemitteilung vom 31.01.2022    

Westerwald Volleys holen den Sieg gegen Speyer

In der Rekordspielzeit von 46 Minuten und mit einem glatten 3:0-Sieg (25:19, 25:9, 25:13) über den TSV Speyer II präsentierten sich die Westerwald Volleys am vergangenen Samstagabend vor heimischer Kulisse in Topform. Nach Spielende erhielten sie stehende Ovationen der Zuschauer.

Frank Manenschijn bei einem seiner spektakulären Angriffe. (Foto: Westerwald Volleys)

Ransbach-Baumbach. Eine weitere gute Nachricht folgte im Anschluss: Verfolger TV Wiesbach unterlag beim Auswärtsmatch gegen den TV Bad Salzig mit 2:3 und verlor damit wichtige Punkte im engen Meisterschaftsrennen um den Aufstieg in die Regionalliga.

"Besser konnte der Abend nicht laufen", kommentierte der Spielertrainer Alex Krippes kurz und knapp das eigene Spiel und die Nachricht aus Bad Salzig. Dabei musste er im Vorfeld personell noch umplanen. Marc Dilly, der seit der beruflich bedingten Abwesenheit von Jan Ruetz die Zuspielposition übernommen hat, musste wegen seiner Wadenverletzung noch geschont werden und fungierte als Coach. Für ihn übernahm Johannes Delinsky die Rolle als Regisseur.

Nach kurzer Aufwärmphase im ersten Satz übernahmen die Kombinierten von BC Dernbach/Montabaur und SC Ransbach-Baumbach die Initiative. Der überragende Libero Dennis Schmidt sorgte zusammen mit seinen Mitstreitern für eine fast fehlerfreie Annahme und Abwehr, sodass Johannes Delinsky seine Angreifer gezielt einsetzen konnte. Und einer war an dem Abend Garant für spektakuläre Aktionen: Der ehemalige niederländische Zweitligaakteur Frank Mannenschijn versenkte seine Attacken unter dem Beifall der Zuschauer mit großer Wucht im Feld der Gäste. Selten agierte auch der Block so wirkungsvoll, wodurch die keineswegs schwachen Angreifer des TSV Speyer nur selten zum Erfolg kamen.



Auch im zweiten und dritten Satz überzeugten die Volleys mit ihrem Powerprogramm und ließen den Gästen keine Chance. Manch ein Zuschauer vergewisserte sich nach dem zweiten Durchgang auf seiner Uhr. Gerade mal 28 Minuten reiner Spielzeit waren vorbei und die Gastgeber setzten auch im letzten Abschnitt ihr druckvolles Spiel fort.

Alex Krippes und Coach Marc Dilly zogen unisono Bilanz: "Das war ein sehr guter Auftritt gegen eine keineswegs schwache Mannschaft. Wir haben den Gästen keinen Raum zur Entfaltung geboten und freuen uns über den Erfolg."

Ergebnisse anderer Teams der Volleys
Mit einem Doppelsieg beendeten die Westerwald Volleys II um Trainer Christof Heuser ihren Heimspieltag am Wochenende. Gegen die SG von Bad Salzig/Kesselheim taten sich die Volleys schwer und erkämpften sich nach einer 2:0 Führung noch knapp den 3:2-Sieg, doch gegen die bis dahin siegreichen Neuwieder gewann das Team mit 3:0. Nächste Woche fährt die Mannschaft zum Tabellenführer nach Konz. In der Kreisliga Nord Damen ging das Spiel zwischen TV Vallendar IV und den Westerwald Volleys III mit 3:1 zugunsten von Vallendar aus. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Spende ging an das DRK Krankenhaus in Hachenburg

Große Freude herrschte beim Vereinsvorsitzenden des Freundes- und Förderkreises für das DRK Krankenhaus ...

Neue MVZ-Hausarzt-Praxis in Ransbach-Baumbach

Die neue allgemeinmedizinische Praxis öffnet im Februar in Ransbach-Baumbach. Hierfür wurde ein Mediziner ...

Corona-Prämie für Bauarbeiter im Westerwaldkreis: Beschäftigte sollten Lohn-Check machen

Sie haben in der gesamten Pandemie durchgearbeitet - und können sich nun über eine Extra-Überweisung ...

"Clemens Wilmenrod" begeisterte mit seinen Kochkünsten im Stöffelpark

Carl Clemens Hahn trat als erster Fernsehkoch im deutschen Fernsehen in 185 Folgen zwischen 1953 und ...

Erfolgreiche Skilanglauffortbildung an der Fuchskaute

Auch bei etwas wärmerem Wetter im Winter ist Skilanglauf im Hohen Westerwald über lange Zeiträume möglich. ...

Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen freut sich über Spende der FWG Sessenhausen

Für ein neues Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen muss der Förderverein trotz Landesmittel ...

Werbung