Werbung

Pressemitteilung vom 31.01.2022    

Hotel- und Gaststättenverband wählte neuen Kreisvorstand

Auf der Mitgliederversammlung am 4. November 2021 im Hotel Paffhausen in Wirges wurde ein neuer Vorstand des DEHOGA Kreisverbandes Westerwald gewählt. Das Gastgewerbe bekommt durch den Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Rheinland-Pfalz und engagierte Gastgeber vor Ort eine starke Stimme, die in der Branche und der Politik gehört wird.

Der neue DEHOGA-Kreisvorstand im Westerwaldkreis: Kreisvorsitzende Gülcan Rückert (vorne Mitte) und DEHOGA-Präsident Gereon Haumann (rechts im Bild) (Foto: privat)

Region. Die Kreisversammlung mit Neuwahlen wurde auf Wunsch von Gülcan Rückert vom Hotel-Restaurant "Rückert" in Nistertal aufgrund des plötzlichen Todes der bisherigen Kreisvorsitzenden, Margret Friedrich-Festing, abgehalten. An der Seite von Friedrich-Festing hatte Rückert als stellvertretende Kreisvorsitzende bereits Erfahrungen in den Gremien des DEHOGA Rheinland-Pfalz sammeln können. Sie wurde einstimmig zur neuen Kreisvorsitzenden des DEHOGA im Westerwaldkreis gewählt.

"Wir möchten uns als DEHOGA vor Ort im Westerwald dafür starkmachen, dass wir für Mitarbeiter ein attraktives Arbeitsumfeld schaffen und es sich gut anfühlt und besonders lohnenswert ist, abseits der großen Metropolen zu arbeiten", so Rückert. "Wir möchten damit dem anhaltenden Personalmangel aktiv entgegenwirken, damit die einzigartigen Betriebe der Tourismusregion Westerwald erhalten bleiben und die Chance bekommen, nach der Corona-Pandemie vom innerdeutschen Tourismus zu profitieren."



Udo Hrachowetz (Landgasthof "Hubertusklause" in Bad Marienberg) war bereits als Beisitzer im Ehrenamt tätig und wurde zum stellvertretenden Kreisvorsitzenden gewählt. Volker Berner (Landgasthaus "Zur Quelle" aus Nistertal) wurde zum Schriftführer ernannt, und kann ebenfalls Erfahrung als Beisitzer im Kreisvorstand vorweisen. Nadine Krüger (Landhotel "Kristall" in Bad Marienberg) und Frank Simon (Gasthaus "Zum Stern" in Hachenburg) komplettieren den Vorstand als Beisitzer und stehen Frau Rückert die nächsten vier Jahre zur Seite. Der neu gewählte Kreisvorstand hat seine Tätigkeit zum 1. Januar 2022 aufgenommen und freut sich auf die kommenden Aufgaben und auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Gastronomen und Hoteliers vor Ort. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Renneroder Schulen mit digitalen Tafeln ausgestattet

Rennerod. Der erste Teil des Digitalpakts "Schule des Bundes" wurde bereits Ende vergangenen Jahres umgesetzt. Die digitale ...

Hof: Lkw-Gespann bei Schneeglätte über eine Wiese in eine Hecke gerutscht

Hof. Am Montag, dem 31. Januar, befuhr ein Lkw mit Anhänger gegen 5.30 Uhr die B 414 aus Bad Marienberg kommend in Fahrtrichtung ...

Neue Spielformen im Kinderfußball: Verbandstrainer Clemens Decker informierte

Alpenrod. Diese Zahlen präsentierte der Trainer des FVR (Fußballverband Rheinland) Clemens Decker dem Kreisjugendausschuss ...

Corona-Prämie für Bauarbeiter im Westerwaldkreis: Beschäftigte sollten Lohn-Check machen

Westerwaldkreis. Darauf weist die IG BAU (Bauen-Agrar-Umwelt) Koblenz/Bad Kreuznach hin. Bezirksvorsitzender Walter Schneider ...

Neue MVZ-Hausarzt-Praxis in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Der 43-jährige Mediziner und sein Team wurden von Michael Merz, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Spende ging an das DRK Krankenhaus in Hachenburg

Hachenburg. Besagte Spende stammt von Gisbert Kämpf, Geschäftsführer und Mitinhaber des Autohauses Gerlach Westerwald in ...

Werbung