Werbung

Nachricht vom 31.01.2022    

Hof: Lkw-Gespann bei Schneeglätte über eine Wiese in eine Hecke gerutscht

Ein Lkw-Fahrer unterschätzte die Glättegefahr bei Schneematsch und Schneeglätte auf der B 414 und passte die Geschwindigkeit nicht weit genug an. Schließlich geriet das tonnenschwere Gefährt samt Anhänger ins Rutschen.

Symbolfoto

Hof. Am Montag, dem 31. Januar, befuhr ein Lkw mit Anhänger gegen 5.30 Uhr die B 414 aus Bad Marienberg kommend in Fahrtrichtung Hof. In einer Linkskurve rutschte der Lkw zunächst gegen die linke Schutzplanke und dann nach rechts über eine Wiese und kam erst in einer Hecke eines angrenzenden Grundstücks zum Stehen.

Ursache war nicht angepasste Geschwindigkeit bei Schneefall und Schneematsch. Der Lkw war nicht mehr fahrbereit und wird erst am Mittwoch, dem 2. Februar, geborgen. Da Betriebsstoffe ausliefen, musste die Feuerwehr alarmiert werden.

Glücklicherweise kam es nicht zu einem Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug. Der alleinbeteiligte Fahrer blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden insgesamt in Höhe von rund 50.000 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Neue Spielformen im Kinderfußball: Verbandstrainer Clemens Decker informierte

Um den eklatanten Rückgang von Jugendteams im bundesweiten Trend in den zurückliegenden drei Jahren zu ...

Westerwälder Kabarettnacht im März in Niederelbert

"Kann man auch lachend sehr ernsthaft sein?", fragte schon vor 200 Jahren ein deutscher Dichter. Ja, ...

Gebhardshain: 400 Perücken für krebskranke Frauen aufbereitet – kein Ende in Sicht

Diese Aktion schenkte vielen Krebs-kranken Frauen ein Lächeln in bitteren Lebensumständen. Seit mehr ...

Renneroder Schulen mit digitalen Tafeln ausgestattet

Im Rahmen des Digitalpakts wurden alle 64 Klassenräume der insgesamt fünf Grundschulen und der Realschule ...

Hotel- und Gaststättenverband wählte neuen Kreisvorstand

Auf der Mitgliederversammlung am 4. November 2021 im Hotel Paffhausen in Wirges wurde ein neuer Vorstand ...

Corona-Prämie für Bauarbeiter im Westerwaldkreis: Beschäftigte sollten Lohn-Check machen

Sie haben in der gesamten Pandemie durchgearbeitet - und können sich nun über eine Extra-Überweisung ...

Werbung