Werbung

Nachricht vom 11.03.2011    

HIV: Positiven Trend mit Präventionsarbeit unterstützen

Die aktuellen Entwicklung von Infektionserkrankungen und neue Präventionsansätze unter besondere Berücksichtigung von HIV standen auf dem Programm einer Fortbildung im Kreisgesundheitsamt in Montabaur. Auf Einladung der Infektionsberatungsstelle des Kreisgesundheitsamtes Montabaur und der Landeszentrale für Gesundheitsförderung (LZG) Mainz folgten 24 Mitarbeiter von rheinland-pfälzischen Gesundheitsämtern und Aids-Hilfen dieser Einladung.

Westerwald. Nach der Begrüßung durch Landrat Achim Schwickert präsentierten Jürgen Birster von der Landes-Aids-Hilfe Rheinland-Pfalz und Bernd Geller von der Aids-Hilfe Trier die aktuellen Fallzahlen. Demnach gingen im vergangenen Jahr bundesweit erstmalig die Zahl der Neuerkrankungen an HIV/Aids zurück. Um diesen positiven Trend zu unterstützen, fordern die Referenten eine Verstärkung der Präventionsarbeit. Dazu zähle auch die vermehrte HIV-Testdurchführung in der Bevölkerung. „Frühzeitiges Wissen um eine Infektion schützt vor Weitergabe der Infektion, ermöglicht rechtzeitigen Therapiebeginn und verbessert die Lebensqualität und Lebenserwartung der Betroffenen“, so Prof. Dr. Ursula Rieke vom Kreisgesundheitsamt in Montabaur.



Dieser Forderung der Infektionsexperten will das Land Rheinland-Pfalz entsprechen und im Frühjahr 2012 intensivierte Testwochen, laut Monika Kislik (LZG) auch unter Einsatz des Schnelltestes anbieten.

Zum Abschluss der Tagung wurden die langjährigen und nachhaltigen Angebote des Westerwaldkreises für Betroffene und Angehörige durch Prof. Dr. Rieke vorgestellt. Dazu zählen die regelmäßigen Treffen der `Westerwälder Gruppe`, die seit 15 Jahren besteht und auch das Begegnungswochenende, welches im Mai 2011 zum 13. Mal stattfinden wird. Dieses hat sich für HIV-/Aids-Betroffene zu einem wertvollen Angebot entwickelt und erfährt alljährlich finanzielle Unterstützung durch das Katholische Bildungswerk des Westerwaldkreises.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Viele Haushalte sind unsicher, ob sie auf ein Elektroauto umsteigen sollen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Die beliebte 5-Dörfer-Tour steht auch im Jahr 2025 wieder auf dem Programm. Die Bürgermeister der beteiligten ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Am letzten Aprilwochenende verwandelt sich das neue Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Volkszählung: Zensus 2011 startet bald

Ab dem 9. Mai sind 300 Interviewer im Westerwaldkreis unterwegs, um Daten von über 31.000 Personen zu ...

Klinik realisiert Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft

Beeindruckt von der positiven Entwicklung der Hilfeangebote im Fachkrankenhaus Vielbach zeigten sich ...

Gesundheitsmesse lockte viele Besucher an

Viele interessierte Besucher zog es am Sonntag nach Bad Marienberg, wo zum sechsten Mal die Gesundheitsmesse ...

Langeweile als Motiv für Vandalismus an Hachenburger Realschule

Wie bereits berichtet, wurde in der Nacht zu Mittwoch, den13. Oktober 2010, von unbekannten Tätern das ...

Neue Auslandsangebote der HwK für Auszubildende

Die Handwerkskammer Koblenz organisiert und vermittelt Auslandpraktika für junge Handwerker - noch sind ...

Ratgeber für Heiratswillige: "Trauen Sie sich"

Gut zu wissen: "Trauen Sie sich!" - heißt eine Broschüre, die die Landkreise Altenkirchen, Neuwied ...

Werbung