Werbung

Nachricht vom 13.03.2011    

Gesundheitsmesse lockte viele Besucher an

Viele interessierte Besucher zog es am Sonntag nach Bad Marienberg, wo zum sechsten Mal die Gesundheitsmesse stattfand. Rund 70 Aussteller informierten über gesunde Ernährung, Bewegung und Rehabilitation. Gleichzeitig bestand das Angebot, an einem der viele Vorträge teilzunehmen. Die Gesundheitsmesse ist der Beginn der „Leichter-Leben-Wochen“, die in Bad Marienberg noch bis zum 20. April stattfinden.

Rund 70 Aussteller informierten die Besucher auf der Bad Marienberger Gesundheitsmesse. Fotos: Julia Tielmann

Bad Marienberg. Die Fastenzeit bietet alljährlich die Möglichkeit, sich gesund zu ernähren, sich zu bewegen und sich auf das Wesentliche im Leben zu konzentrieren. Einen Ansporn dazu sind sicherlich die „Leichter-Leben-Wochen“, die am Sonntag mit der Gesundheitsmesse in Bad Marienberg eröffnet wurden. „Mach‘ mit, wird‘ fit“ lautet das Motto der Badestadt noch bis 20. April. Bis dahin gibt es ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm rund um das Thema Gesundheit, gesunde Ernährung und Bewegung.

Den Start bildete die alljährliche Gesundheitsmesse am Sonntag im Forum in Bad Marienberg. Die Organisatoren der Messe konnten mehrere tausend Besucher begrüßen. Die Schirmherrschaft hatte in diesem Jahr erneut der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering übernommen. Rund 70 Aussteller aus der Region informierten die Besucher. Dabei waren Ärzte, Apotheken, Krankengymnastik-Praxen, Physio- und Ergotherapeuten, Fitnessstudios, Altenheime und viele mehr. Sie alle berieten die Besucher und klärten Fragen. Beim Augenoptiker konnte man seine Sehstärke testen lassen und die Diabetiker Selbsthilfegruppe maß den Besuchern den Blutzucker. Schwerpunktthema der diesjährigen Messe waren Venenleiden. Rund 90 Prozent der deutschen Bevölkerung leiden unter Veränderungen im Venenbereich. Daher bot das „Venenmobil“ eine kostenlose Untersuchung an, die etwa zehn Minuten dauerte. Viele Gäste der Messe nahmen dies dankbar an. Während des gesamten Tages gab es durchgängig Vorträge zu unterschiedlichen Themen. Dabei waren unter anderem „Blut im Stuhl“, Volkskrankheit Rückenschmerzen“ und „Fitness im Alter“.



In den kommenden Wochen werden eine Reihe von Vorträgen und Veranstaltungen angeboten. Teilnehmer der „Leichter-Leben-Wochen“ erhalten mit ihrem Teilnahmepass Punkte und damit Vergünstigungen auf die Preise der Veranstaltungen. Weitere Informationen gibt es bei der Stadt Bad Marienberg unter www.badmarienberg.de. (jut)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Weitere Artikel


31. Westerwälder Blumenmarkt am Samstag, 7.Mai

Die rheinland-pfälzische Milchkönigin Jutta Rosenstein hat die Schirmherrschaft über den 31. Westerwälder ...

Multivisionsshow gibt Einblicke in wilde Wälder

In einer Live-Multivisionsshow gibt Fotograf Markus Mauthe am Dienstag, 15. März, in der Stadthalle Haus ...

Team von Filmstudenten dreht Kurzkrimi im Westerwald

Ein Mann wird tot in einem Waldstück im Westerwald aufgefunden, erstochen mit einem Nordic-Walking Stock. ...

Klinik realisiert Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft

Beeindruckt von der positiven Entwicklung der Hilfeangebote im Fachkrankenhaus Vielbach zeigten sich ...

Volkszählung: Zensus 2011 startet bald

Ab dem 9. Mai sind 300 Interviewer im Westerwaldkreis unterwegs, um Daten von über 31.000 Personen zu ...

HIV: Positiven Trend mit Präventionsarbeit unterstützen

Die aktuellen Entwicklung von Infektionserkrankungen und neue Präventionsansätze unter besondere Berücksichtigung ...

Werbung