Werbung

Nachricht vom 06.02.2022    

Die Verbandsgemeindeverwaltung in Hachenburg sagt Danke

Wieder einmal zeigt sich die typische Herzlichkeit der Hachenburger. Ohne besonderen Anlass sprechen zwischendurch die Bürgermeisterin, der Beigeordnete und die Mitarbeiter der Verwaltung allen Bürgern für das Durchhalten in der Pandemie ihren Dank aus. Eine honorable Aktion, ddie hoffentlich Vorbild für andere Gemeinden ist.

Im Vordergrund: Marco Dörner und Bürgermeisterin Gabriele Greis, in dden Fenstern halten auch die Mitarbeiter die Daumen hoch. (Foto: Röder-Moldenhauer)

Hachenburg. Seit fast zwei Jahren hat uns das Virus fest im Griff und noch immer steigen die Fallzahlen – aktuell schneller und bedrohlicher als je zuvor. Ständig neue Herausforderungen müssen gemeistert werden und auch die Verbandsgemeindeverwaltung musste Öffnungszeiten und Besuchersteuerung anpassen.

Zwischendurch möchte sich die Verwaltung einfach mal bedanken
DDie Bevölkerung trägt mit ihrem Verständnis und ihrer Rücksicht seit Beginn der Pandemie dazu bei, dass Besucher und Mitarbeiter der Verwaltung im größtmöglichen Umfang geschützt werden. Der Dank gilt auch für ein immer freundliches Miteinander trotz einiger Einschränkungen.

Und natürlich gilt ein besonderer Dank all jenen, die täglich an der Bekämpfung der Pandemie arbeiten, egal, ob im Haupt- oder im Ehrenamt. Diese Mitbürger leisten uneigennützig und oft unter schwierigsten Bedingungen einen großen Beitrag zu einem funktionierenden Alltag, der gerade in Zeiten einer Pandemie alles andere als selbstverständlich ist.

"Bleiben Sie bitte gesund"
Im Namen aller Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg wünschen Bürgermeisterin Gabriele Greis und der erste Beigeordnete, Marco Dörner, allen Menschen in der Verbandsgemeindde Hachenburg, dass sie gesund bleiben. Die Kuriere können sich diesen guten Wünschen nur anschließen. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


IHK: Kostenlose steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Montabaur. In diesen herausfordernden Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme besonders ...

Starkes Zeichen im Tischtennis: Patrick Baum verlängert in Grenzau

Höhr-Grenzhausen. Patrick Baum hat seinen Vertrag beim TTC Zugbrücke Grenzau vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert und ...

Nächstenliebe, Gerechtigkeit und Solidarität prägen die Caritas im Westerwald

Westerwaldkreis. Nächstenliebe, Respekt, Gerechtigkeit und Solidarität sind nicht nur Begriffe, die die Caritas treffend ...

Kindertag im Jugendzentrum Hachenburg

Hachenburg. Wohl aufgrund des bislang milden Winters sind viele Zugvögel viel zu früh zurück gekehrt. Das Futter ist allerdings ...

Marie Lücke aus Maxsain - Quadrennen sind ihre Leidenschaft

Maxsain. Wenn Marie Lücke vor einem steht, dann kann man kaum glauben, dass sie eine der besten Quadfahrerinnen Deutschlands ...

Nicole nörgelt – über Wertschätzung in Zeiten der Super-Egos

Die Unvernunft und das aufgeblasene Ego anderer Menschen ausbaden zu müssen scheint in das Berufsbild fast jeder Branche ...

Werbung