Werbung

Nachricht vom 06.02.2022    

Die Verbandsgemeindeverwaltung in Hachenburg sagt Danke

Wieder einmal zeigt sich die typische Herzlichkeit der Hachenburger. Ohne besonderen Anlass sprechen zwischendurch die Bürgermeisterin, der Beigeordnete und die Mitarbeiter der Verwaltung allen Bürgern für das Durchhalten in der Pandemie ihren Dank aus. Eine honorable Aktion, ddie hoffentlich Vorbild für andere Gemeinden ist.

Im Vordergrund: Marco Dörner und Bürgermeisterin Gabriele Greis, in dden Fenstern halten auch die Mitarbeiter die Daumen hoch. (Foto: Röder-Moldenhauer)

Hachenburg. Seit fast zwei Jahren hat uns das Virus fest im Griff und noch immer steigen die Fallzahlen – aktuell schneller und bedrohlicher als je zuvor. Ständig neue Herausforderungen müssen gemeistert werden und auch die Verbandsgemeindeverwaltung musste Öffnungszeiten und Besuchersteuerung anpassen.

Zwischendurch möchte sich die Verwaltung einfach mal bedanken
DDie Bevölkerung trägt mit ihrem Verständnis und ihrer Rücksicht seit Beginn der Pandemie dazu bei, dass Besucher und Mitarbeiter der Verwaltung im größtmöglichen Umfang geschützt werden. Der Dank gilt auch für ein immer freundliches Miteinander trotz einiger Einschränkungen.

Und natürlich gilt ein besonderer Dank all jenen, die täglich an der Bekämpfung der Pandemie arbeiten, egal, ob im Haupt- oder im Ehrenamt. Diese Mitbürger leisten uneigennützig und oft unter schwierigsten Bedingungen einen großen Beitrag zu einem funktionierenden Alltag, der gerade in Zeiten einer Pandemie alles andere als selbstverständlich ist.

"Bleiben Sie bitte gesund"
Im Namen aller Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg wünschen Bürgermeisterin Gabriele Greis und der erste Beigeordnete, Marco Dörner, allen Menschen in der Verbandsgemeindde Hachenburg, dass sie gesund bleiben. Die Kuriere können sich diesen guten Wünschen nur anschließen. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


IHK: Kostenlose steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Orientierungshilfe für Existenzgründer: Neben Liquiditäts- und Finanzierungsplan spielen auch steuerliche ...

Starkes Zeichen im Tischtennis: Patrick Baum verlängert in Grenzau

Vertragsverlängerung mit Signalwirkung: Patrick Baum hat seinen Vertrag beim TTC Zugbrücke Grenzau vorzeitig ...

Nächstenliebe, Gerechtigkeit und Solidarität prägen die Caritas im Westerwald

Nächstenliebe, Respekt, Gerechtigkeit und Solidarität prägen die Caritas. Die Jahreskampagne steht unter ...

Kindertag im Jugendzentrum Hachenburg

Das Jugendzentrum Hachenburg zeigte den Kindern, wie man aus langlebigen Materialien Vogelfutterspender ...

Marie Lücke aus Maxsain - Quadrennen sind ihre Leidenschaft

Es ist ein actionreicher Sport, dem die 19-jährige Marie Lücke aus Maxsain verfallen ist: Weite Sprünge, ...

Nicole nörgelt – über Wertschätzung in Zeiten der Super-Egos

Ja, jetzt kommt sie also doch, die Impfpflicht. Zwar erstmal nur für Beschäftigte im Gesundheitswesen, ...

Werbung