Werbung

Nachricht vom 06.02.2022    

Starkes Zeichen im Tischtennis: Patrick Baum verlängert in Grenzau

Vertragsverlängerung mit Signalwirkung: Patrick Baum hat seinen Vertrag beim TTC Zugbrücke Grenzau vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Der Routinier bleibt den Westerwäldern damit treu - und setzt dabei ein ganz starkes Zeichen. Denn der TTC droht, in die zweite Liga abzusteigen - natürlich nicht kampflos.

Patrick Baum in Aktion. (Foto: Wolfgang Heil)

Höhr-Grenzhausen. Patrick Baum hat seinen Vertrag beim TTC Zugbrücke Grenzau vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert und bleibt den Westerwäldern damit treu. Der 34-Jährige hat bewusst einen Vertrag unterschrieben, der sowohl für die Tischtennis-Bundesliga, im Falle eines Abstieges aber auch für die 2. Bundesliga gültig wäre.

„Ich fühle mich in Grenzau einfach sehr wohl", sagt Baum. „Ich möchte den Verein gerne weiterhin unterstützen, auch wenn es im Falle eines Abstieges in die 2. Bundesliga gehen würde." Bemerkenswert: Baum hatte bereits zu Beginn der vergangenen Woche seinen Vertrag verlängert - also zu einem Zeitpunkt, als der TTC mit nur zwei Siegen aus 13 Saisonspielen auf einem Abstiegsplatz stand. Was folgte, waren zwei 3:0-Erfolge gegen Bad Königshofen und Bergneustadt, die die Ausgangslage für den TTC nun verbessert haben.

„Wir freuen uns riesig, dass Patti weiterhin Teil unseres Teams bleibt", sagt der TTC-Vorsitzende Olaf Gstettner. „Für uns war es schon ein tolles Ding, als wir ihn im vergangenen Sommer aus Frankreich zurück nach Grenzau und damit zurück in die Tischtennis-Bundesliga lotsen konnten. Er ist ein wichtiger Teil der Mannschaft und des gesamten Tischtennis-Standorts. Wir haben ihm großes Vertrauen geschenkt und er hat es mit vielen tollen Spielen zurückgegeben."



Auch TTC-Manager Markus Ströher freut sich über den neuerlichen personellen Coup: „Patti war in vielen Spielen in dieser Saison bereits unsere Lebensversicherung. Er spielt unglaublich konstant und sammelt viele wertvolle Punkte für die Mannschaft. Vor allem aber ist er auch ein wichtiger Leader für unser Team."

„Ich bin glücklich über meine Leistungen in der TTBL nach meiner Rückkehr", sagt Baum, der bereits 11 Einzelsiege eingefahren hat. „Ich bin aber noch lange nicht zufrieden, will mich weiter steigern und verbessern. Für uns als Team ist es schwer zu sagen, trotz der beiden Siege, wo wir am Ende der Saison landen werden. Am wichtigsten ist aber ohnehin, dass wir weiter hart arbeiten und von Spiel zu Spiel denken. Wenn unsere Leistungen am Ende der Saison für den Klassenverbleib ausreichen, dann wäre das super." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Nächstenliebe, Gerechtigkeit und Solidarität prägen die Caritas im Westerwald

Nächstenliebe, Respekt, Gerechtigkeit und Solidarität prägen die Caritas. Die Jahreskampagne steht unter ...

Jugend forscht: Wie man mit Atemluft Strom erzeugen kann

73 Schüler beeindruckten mit Forschergeist und 44 Projekten die Fachjurys von "Jugend forscht". Umweltschutzprojekte ...

TTC Grenzau: Abstiegskrimi in Grünwettersbach und beim Heimspiel gegen Fulda

Dranbleiben. Nie zufrieden sein. Heiß sein auf die nächsten Punkte. Mit dieser Einstellung geht der TTC ...

IHK: Kostenlose steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Orientierungshilfe für Existenzgründer: Neben Liquiditäts- und Finanzierungsplan spielen auch steuerliche ...

Die Verbandsgemeindeverwaltung in Hachenburg sagt Danke

Wieder einmal zeigt sich die typische Herzlichkeit der Hachenburger. Ohne besonderen Anlass sprechen ...

Kindertag im Jugendzentrum Hachenburg

Das Jugendzentrum Hachenburg zeigte den Kindern, wie man aus langlebigen Materialien Vogelfutterspender ...

Werbung