Werbung

Nachricht vom 07.02.2022    

TTC Grenzau: Abstiegskrimi in Grünwettersbach und beim Heimspiel gegen Fulda

Dranbleiben. Nie zufrieden sein. Heiß sein auf die nächsten Punkte. Mit dieser Einstellung geht der TTC Zugbrücke Grenzau die schweren Aufgaben der kommenden Wochen in der Tischtennis-Bundesliga an - zum Beispiel das Heimspiel am kommenden Sonntag um 15 Uhr gegen den TTC Fulda-Maberzell

Christian Pletea im Spiel. (Foto: Wolfgang Heil)

Höhr-Grenzhausen. Das wird knapp. Der Abstiegskampf in der Tischtennis-Bundesliga bleibt weiterhin hart umkämpft. Mit zuletzt zwei ganz wichtigen Siegen gegen Bad Königshofen und Bergneustadt konnte sich die Mannschaft von TTC-Cheftrainer Slobodan Grujic erstmals seit dem 7. Spieltag wieder einen Abstiegsplatz verlassen. Doch das kann sich an jedem Spieltag schon wieder ändern, so eng ist die Konstellation im Tabellenkeller der Bundesliga.

„Umso wichtiger ist es, dass wir weiterhin hungrig sind und mit viel Einsatz die nächsten Spiele angehen", sagt TTC-Manager Markus Ströher. „Wir müssen in jeder einzelnen Partie, egal wie der Gegner heißt, auf unsere Chance lauern. Dass wir überraschen können, das haben wir zuletzt gezeigt. Doch wir alle wissen, dass die bisherige Ausbeute am Ende der Saison vermutlich nicht ausreichen würde. Also müssen wir nachlegen."

Fulda-Maberzell ist ein schwieriger Gegner
Doch ausgerechnet am Sonntag, 13. Februar, gegen Fulda wird das eine schwere Aufgabe werden für den TTC. Der Tabellenfünfte ist aktuell nur zwei Punkte von einem Play-off-Platz entfernt und darf sich im engen Rennen um die besten Plätze keine Punktverluste erlauben. Zuletzt gab es jedoch zwei Niederlagen in Serie für die Hessen - allerdings gegen die Topteams aus Düsseldorf (1:3) und Saarbrücken (2:3).

In der Hinrunde konnte sich Fulda mit 3:1 gegen das Team aus dem Brexbachtal durchsetzen. Den einzigen Punkt holte Patrick Baum mit einem Sieg gegen Ruwen Filus. Der TTC ist mit gleich zwei Spielern in der Top Ten der Spielerrangliste vertreten: Quadri Aruna (13:7) und Alexandre Cassin (11:5) weisen jeweils eine positive Bilanz auf. Doch auch Ruwen Filus (5:7) und Fan Bo Meng (3:6) haben gemeinsam bereits acht Einzelsiege eingefahren. Da wartet eine ausgeglichen besetzte Mannschaft auf das Grujic-Team.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch dder ASV Grünwettersbach kämpft um den Klassenerhalt
Bereits zwei Tage zuvor, Freitag, 11. Februar, wollen die Grenzauer im Abstiegsduell beim ASV Grünwettersbach wichtige Punkte einfahren. Der ASV ist nach den jüngsten Erfolgen der Westerwälder hinter den TTC auf einen Abstiegsplatz gerutscht, beide Teams sind jedoch punktgleich (8:24). Der ASV hat bisher alle Spiele der Rückrunde verloren, konnte sich aber im Hinspiel mit 3:1 in Grenzau durchsetzen.

„Wir freuen uns auf dieses Spiel", sagt Markus Ströher. „Ich bin mir sicher, das wird ein packender Kampf. Beide Teams werden an ihre Grenzen gehen müssen für den Sieg. Wir sind bereit." Grenzau muss sich auf folgende Gegner einstellen: Wang Xi ist mit 14 Siegen und 12 Niederlagen der Spieler mit den meisten Einzelsiegen im Team. Die zweitmeisten Punkte hat Ricardo Walther eingefahren (5:5), gefolgt von Deni Kozul (2:7) und Minha Hwang (1:0). Noch ohne Einzelsieg ist bisher Tobias Rasmussen (0:12). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Westerwald Volleys setzen Erfolgsserie fort mit 3:0 gegen den TV Limbach

Die Westerwald Volleys sind im Meisterschaftsbetrieb der Volleyball-Oberliga weiter mit hohem Tempo unterwegs. ...

"Filmreif" im Kino Hachenburg zeigt "Wanda, mein Wunder"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe für Menschen in den besten Jahren des Cinexx Hachenburg ...

Volker Siefert: Ohne Lampenfieber an die Spitze des Evangelischen Dekanats Westerwald

Gerade ein Jahr ist es her, dass Volker Siefert evangelisch wurde. Und heute bekleidet der 52-Jährige ...

Jugend forscht: Wie man mit Atemluft Strom erzeugen kann

73 Schüler beeindruckten mit Forschergeist und 44 Projekten die Fachjurys von "Jugend forscht". Umweltschutzprojekte ...

Nächstenliebe, Gerechtigkeit und Solidarität prägen die Caritas im Westerwald

Nächstenliebe, Respekt, Gerechtigkeit und Solidarität prägen die Caritas. Die Jahreskampagne steht unter ...

Starkes Zeichen im Tischtennis: Patrick Baum verlängert in Grenzau

Vertragsverlängerung mit Signalwirkung: Patrick Baum hat seinen Vertrag beim TTC Zugbrücke Grenzau vorzeitig ...

Werbung