Werbung

Nachricht vom 14.03.2011    

31. Westerwälder Blumenmarkt am Samstag, 7.Mai

Die rheinland-pfälzische Milchkönigin Jutta Rosenstein hat die Schirmherrschaft über den 31. Westerwälder Blumenmarkt am Samstag, 7. Mai, in Horhausen übernommen. Dann wird das Herz der Gemeinde wieder ein einziges Blumenmeer sein. Aber nicht nur Pflanzen gibt es zu bewundern und zu kaufen: Auch Herzhaftes für den Gaumen, Gartenutensilien und allerlei Naturprodukte locken in die Westerwaldgemeinde.

Die rheinland-pfälzische Milchkönigin Jutta Rosenstein, die auch Blumen liebt, hat die Schirmherrschaft über den 31. Westerwälder Blumenmarkt übernommen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde vor dem Kaplan-Dasbach-Haus wird sie gemeinsam mit dem Horhausener Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski um 10 Uhr den Markt offiziell eröffnen.

Horhausen. Am Samstag, 7. Mai, blüht Horhausen wieder auf und die Westerwaldgemeinde wartet mit Blütensommer für Balkon, Terrasse und Gärten auf. Pünktlich um 9 Uhr startet der 31. Westerwälder Blumenmarkt in der Ortsmitte. Dort, im Herzen der Gemeinde, präsentiert sich bis 16 Uhr ein farbenprächtiges Blütenmeer. Der Fleiß und das Können der Gärtner stehen im Mittelpunkt des Marktes. Anlässlich ihres 31. Westerwälder Blumenmarktes schenkt die Ortsgemeinde Horhausen wieder jedem Besucher (solange der Vorrat reicht) eine junge Sommerblumen-Pflanze zur Aufzucht.

Viele Marktstände haben wieder zugesagt und so finden die Besucher ein breites Angebot an Blumen, Kräutern, Stauden und Baumschulware von Gärtnereien aus der Region. Fachkundiges Personal kann hier gute Tipps geben, welche Pflanzen für den heimischen Garten geeignet sind. Gerade auf dem Blumenmarkt finden sich auch besondere Pflanzen, die im normalen Gartencenter eher selten sind.
Zudem finden sich nützliche Gartenutensilien, Dekorationen und kunsthandwerkliche Artikel. Zur Stärkung zwischendurch gibt es Herzhaftes und Süßes für den Gaumen, aber auch für die Küche zuhause finden sich allerlei Naturprodukte wie Honig, Gewürze, Bio-Gemüse oder Liköre.
Ideal ist der Blumenmarkt natürlich für ein Muttertagsgeschenk, neben den obligatorischen Blumen vielleicht auch mal ein leckerer Fruchtwein oder etwas Schönes zum Dekorieren.
Wie in jedem Jahr wird es ein Rahmenprogramm mit Musik geben. Die Eröffnung des Blumenmarktes findet zusammen mit der diesjährigen Schirmherrin, der rheinland-pfälzischen Milchkönigin Jutta Rosenstein, statt. Auch für das leibliche Wohl der Marktbesucher wird bestens gesort.
Die Ortsgemeinde Horhausen freut sich insbesondere noch über Anbieter von besonderen Pflanzen, die am 7. Mai den Blumenmarkt bereichern möchten. Bitte bei Dirk Fischer (Telefon 02685/988 950 oder info@dirk-fischer.de) melden, der sich um die Organisation kümmert. Informationen gibt es auch unter www.horhausen.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


Multivisionsshow gibt Einblicke in wilde Wälder

In einer Live-Multivisionsshow gibt Fotograf Markus Mauthe am Dienstag, 15. März, in der Stadthalle Haus ...

Team von Filmstudenten dreht Kurzkrimi im Westerwald

Ein Mann wird tot in einem Waldstück im Westerwald aufgefunden, erstochen mit einem Nordic-Walking Stock. ...

Wie man es anstellt, eingestellt zu werden

Die Westerwald Bank und insgesamt 15 Verbandsgemeinden aus dem gesamten Westerwald bieten in den Osterferien ...

Gesundheitsmesse lockte viele Besucher an

Viele interessierte Besucher zog es am Sonntag nach Bad Marienberg, wo zum sechsten Mal die Gesundheitsmesse ...

Klinik realisiert Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft

Beeindruckt von der positiven Entwicklung der Hilfeangebote im Fachkrankenhaus Vielbach zeigten sich ...

Volkszählung: Zensus 2011 startet bald

Ab dem 9. Mai sind 300 Interviewer im Westerwaldkreis unterwegs, um Daten von über 31.000 Personen zu ...

Werbung