Werbung

Pressemitteilung vom 08.02.2022    

DCV-Vorstand schaut mit Dank auf verdiente Mitglieder

Der Vorstand des Derwischer Carnevals Vereins (DCV) 1983 e.V. hat regelmäßig Online-Kontakt, um dem Traditionsverein aus Dernbach bei Montabaur während der Corona-Pandemie Alternativen zu bieten. Auch dieses Jahr kann Karneval nicht wie gewohnt stattfinden und so muss auch die geplante vereinsinterne Veranstaltung verschoben werden.

Ausgeschiedene Vorstandsmitglieder v.l.n.r Petra Fey, Esther
Zimmermann. (Foto: DCV)

Dernbach. Der DCV möchte die Zeit nutzen, um positiv zurückzuschauen. Die Erste Vorsitzende Uli Burchards dazu: "Wir möchten denen danken, die durch ihre Arbeit im Vorstand den Verein geprägt und weiterentwickelt haben." Petra Fey, Esther Zimmermann und Tessa Gilles haben sich in der vergangenen Jahreshauptversammlung nicht mehr zur Wahl gestellt und haben somit ihre Arbeit im Vorstand niedergelegt. Petra Fey war seit 2013 festes Mitglied im Vorstand, war Erste sowie Zweite Vorsitzende und Beisitzerin. In starken und auch schwierigen Zeiten hat sie die Geschicke des Vereins verantwortungsvoll mitgestaltet und hatte die bunte Truppe immer gut im Blick und auch im Griff. Mit ihrer kreativen Ader bleibt sie dem Verein hoffentlich noch lange erhalten.

Esther Zimmermann war ebenfalls seit 2013 im Vorstand als Zweite Vorsitzende und Beisitzerin vertreten. Sie ist die Frau mit der bekanntesten Telefonnummer des Dorfes, denn sie hat seit Jahren den Kartenvorverkauf in ihrer Hand. Dem Vorstand hat sie mit ihrer besonnenen und anpackenden Art als Organisationstalent gut getan.

2017 ist Tessa Gilles als Beisitzerin in den Vorstand gewählt worden und trug nicht nur dazu bei, dass der Altersdurchschnitt rapide gesunken ist, sondern auch dazu, dass die Belange der jüngeren Generation des Vereins gut vertreten wurden. Der Vorstand des DCV und alle Mitglieder danken Petra Fey, Esther Zimmermann und Tessa Gilles herzlich für viele Jahre engagierte Vorstandsarbeit. Die drei verdienten Mitglieder waren viele Jahre auf und hinter der Bühne Teil des Programms der DCV-Sitzungen und haben den Verein organisatorisch mit Herz und Hand mitgestaltet. Darauf ein dreifaches "Derwisch Helau". (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


KHDS-Geschäftsführer in Expertengremium der Krankenhausgesellschaft berufen

Die Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz vertritt als Dachverband der Krankenhausträger in Rheinland-Pfalz ...

Westerwälder Rezepte: Süße Herzkuchen für Herzensmenschen

Am 14. Februar wird Valentinstag gefeiert, das Fest der Ehepaare und Liebenden, das auf den umstrittenen ...

Neue Maschen: So kann man sich im Alter vor Kriminalität schützen

Bei einem Online-Expertenvortrag am 10. Februar um 19 Uhr berichtet ein LKA-Experte über neueste Betrugsmodelle ...

Nachhaltige Alternativen für die Kunststoffindustrie

Wie "grün" kann Kunststoff wirklich sein? Angesichts des Klimawandels ist die Öffentlichkeit besonders ...

IHK-Umfrage: Fachkräftemangel und Lieferengpässe bringen Erholung ins Stocken

Laut einer großen IHK-Umfrage zur Wirtschaftslage in Rheinland-Pfalz bringen Fachkräftemangel, Lieferengpässe ...

Abschied von Pfarrer Rainer Czekansky

Aufgewachsen in Ewersbach im Lahn-Dill-Kreis wurde Rainer Czekansky nach dem Theologiestudium für viele ...

Werbung