Werbung

Nachricht vom 15.03.2011    

Wie man es anstellt, eingestellt zu werden

Die Westerwald Bank und insgesamt 15 Verbandsgemeinden aus dem gesamten Westerwald bieten in den Osterferien wieder Bewerbertrainings für Schüler aller Schulformen an. Dabei werden umfangreiche Grundlagen für Bewerbung, Auswahlverfahren, Bewerbungsgespräche und Einstellungstests vermittelt und in praktischen Übungen vertieft. Die Teilnahme an den eintägigen Workshops ist kostenlos.

Region. Der bisherige Erfolg spricht bereits für sich: Über 1500 Jugendliche haben in den letzten Jahren die Bewerbertrainings der Westerwald Bank und der Verbandsgemeinden absolviert. Auch in den Osterferien in diesem Frühjahr erfahren die Workshops eine Neuauflage. „Mit Blick auf die demografische Entwicklung ist es für viele Unternehmen wichtig, sich frühzeitig die Fachkräfte von morgen zu sichern. Wir möchten dazu beitragen, dass die Jugendlichen mit der bestmöglichen Vorbereitung in die Bewerbung starten“, schildert Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, die Motivation. Die Konkurrenz der Bewerber um einen Ausbildungsplatz sei schließlich nach wie vor groß. Und: „Uns geht es auch darum, den Jugendlichen für die Zeit nach ihrer Schulausbildung hier im Westerwald eine Perspektive aufzuzeigen.“

Bei der nächsten Runde der Trainings für Schüler aller Schulformen mit professionellen Trainern werden die 15 Verbandsgemeinden Altenkirchen, Bad Marienberg, Betzdorf, Dierdorf, Flammersfeld, Hachenburg, Kirchen, Puderbach, Ransbach-Baumbach, Rengsdorf, Rennerod, Selters, Westerburg, Wirges und Wissen teilnehmen. 40.000 Euro wendet die Westerwald Bank jährlich für das von ihr initiierte Projekt auf und deckt damit die Kosten für die Trainer, für Verpflegung der Teilnehmer, Seminarunterlagen und, als kleines Geschenk, einen Satz Bewerbungsfotos, die bei ortsansässigen Fotografen angefertigt werden können.



Mit hohem Praxisbezug vermitteln die eintägigen Trainings alle notwendigen Informationen zum Bewerbungsverfahren. Dabei geht es um inhaltliche und formale Aspekte des eigentlichen Anschreibens, um die Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch oder Auswahlverfahren. Mögliche Strategien für ein Bewerbungsgespräch und die Erwartungshaltung der Unternehmen werden durchgespielt, Vorstellungsgespräche simuliert und jeweils in der Gruppe ausgewertet. Auch Besonderheiten wie Online-Bewerbungen finden Berücksichtigung. Ergänzend erhalten die Teilnehmer alle Informationen in einer Dokumentation zum Nachschlagen.

Die Anmeldungen nehmen die teilnehmenden Verbandsgemeinden ab sofort entgegen. Die Termine der Workshops sind zudem online unter www.westerwaldbank.de abrufbar.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Weitere Artikel


Musil: Moratorium ist Vernebelungsstrategie

Zur aktuellen Diskussion über die Auswirkungen der Atom-Katastrophe in Japan auf die deutschen ...

"Trauen Sie sich" - Neuer Ratgeber für die Ehe

"Trauen Sie sich" - Ein neuer Ratgeber für Ehe und Lebenspartnerschaft ist bei allen Standesämtern ...

Hendrik Hering: 1,1 Millionen Euro Landesdarlehen für Abwasserwirtschaft gehen in die VG Rennerod

Auf Anfrage des Landtagsabgeordneten und Staatsministers Hendrik Hering teilt die Ministerin für Umwelt, ...

Team von Filmstudenten dreht Kurzkrimi im Westerwald

Ein Mann wird tot in einem Waldstück im Westerwald aufgefunden, erstochen mit einem Nordic-Walking Stock. ...

Multivisionsshow gibt Einblicke in wilde Wälder

In einer Live-Multivisionsshow gibt Fotograf Markus Mauthe am Dienstag, 15. März, in der Stadthalle Haus ...

31. Westerwälder Blumenmarkt am Samstag, 7.Mai

Die rheinland-pfälzische Milchkönigin Jutta Rosenstein hat die Schirmherrschaft über den 31. Westerwälder ...

Werbung