Werbung

Pressemitteilung vom 10.02.2022    

Heimspiel am Freitag: EG Diez-Limburg kehrt in den Spielbetrieb zurück

Mit zwei Spielen an diesem Wochenende kehrt die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) aus der Corona-Zwangspause zurück in den Spielbetrieb der Oberliga Nord. Am morgigen Freitag empfangen die Rockets am Diezer Heckenweg die Icefighters aus Leipzig. Am Sonntag ist die EGDL bei den Moskitos in Essen zu Gast.

David Lademann. (Foto: Manuel Enderich)

Diez/Limburg. "Die Spieler sind heiß darauf, wieder zu spielen", sagt Rockets-Trainer Jan Pantkowski. "Vielleicht hat die Spielpause dem einen oder anderen Akteur auch gutgetan. Aber jetzt geht es endlich wieder um Punkte. Und darauf freuen sich alle sehr."

Gleichwohl gehen die Rockets personell nicht in Bestbesetzung und mit Fragezeichen zumindest das Heimspiel gegen Leipzig an. Jan Wächtershäuser und Paul König sind nach fragwürdigen Strafen beim letzten Spiel gegen Halle gesperrt und dürfen nur zuschauen. Und wie die Akteure die coronabedingte Zwangspause weggesteckt haben, wird sich ebenfalls erst in den nächsten Spielen zeigen.

Pantkowski hat dennoch einen klaren Plan: "Wir werden unser Spiel natürlich der Situation anpassen und auch mit kleinem Kader ein unangenehmer Gegner sein. Personell müssen wir vor allem am Freitag auf die Zähne beißen, aber auch da hat die Mannschaft schon bewiesen, dass sie das kann. Wir alle sind uns bewusst, dass es nun in den Endspurt der Saison geht. Und dass wir noch ein paar Punkte holen wollen, steht außer Frage." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


3-D-Ansicht des neuen Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums Höhr-Grenzhausen

Bereits in gut zwei Jahren soll das neue Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum in der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen ...

Hohe Impfbereitschaft bei Mitarbeitenden in den Pflegeeinrichtungen

Die für die Verbandsgemeinde Rennerod zuständige Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler freut ...

Zeugen gesucht: Belohnung für Hinweise zu Schäden an Halloween

In einer Pressemitteilung informiert die Polizeidirektion Montabaur über eine Belohnung, welche die Staatsanwaltschaft ...

Kreisausschuss des Westerwaldkreises tagte in Wirges

Es kommt sicherlich nicht jedes Mal vor, dass eine Kreisausschusssitzung jeden Tagesordnungspunkt einstimmig ...

Burgmetzgerei Botte in Hartenfels - traditionelles Handwerk aus Meisterhand

ANZEIGE | Lange Tradition, die verpflichtet! Bereits in dritter Generation wird in der Burgmetzgerei ...

Polizei Koblenz unterstützt Kinderhospizarbeit

Am 10. Februar findet zum 31. Mal der "Tag der Kinderhospizarbeit" statt. Als Zeichen der Verbundenheit ...

Werbung