Werbung

Pressemitteilung vom 10.02.2022    

3-D-Ansicht des neuen Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums Höhr-Grenzhausen

Bereits in gut zwei Jahren soll das neue Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum in der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen bezugsfertig sein. In den vergangenen Monaten wurde daher mit Hochdruck an den Inhalten und Ideen, der Gebäudeinfrastruktur und der optimalen Aufteilung der Räume gearbeitet.

Außenansicht des geplanten Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums (Foto: Ingo Schneider, Architekten und Ingenieure)

Höhr-Grenzhausen. Nun ist es endlich so weit und das Gebäude wurde auch von außen als dreidimensionale Ansicht entworfen. Die Sichtachse zeigt den Blick von der Mittelstraße in die Tiefe des Geländes. Im Vordergrund erkennt man im Erdgeschoss den Kinderhort, darüber den großzügigen Raum für Bewegungsangebote. Dahinter schließen sich im Erdgeschoss der schräg überdachte Eingangsbereich und das Treppenhaus an. Im gesamten ersten Obergeschoss befinden sich Räume für Kurse und Besprechungen, ein Werkraum und ein Atelier. Im dritten Obergeschoss werden die Musikräume für Musikunterricht untergebracht sein, während das Jugendzentrum die Mitte des Gebäudes im Erdgeschoss darstellt. Dazu findet sich im Anschluss ein großes Foyer mit Lehrküche und Bürotrakt.



Im Hintergrund schließt sich der Veranstaltungssaal mit Gibeldach an. Ein eindrucksvoller Neubau, der sich architektonisch abhebt, aber dennoch gut im Stadtbild integriert sein wird. Noch im Februar werden die Tiefbauarbeiten beginnen und die Vorbereitungen für die Bodenplatte starten. Weitere Informationen zum neuen Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum in Höhr-Grenzhausen sind im Internet zu finden unter www.hoehr-grenzhausen.de oder www.juz-zweiteheimat.de. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Hohe Impfbereitschaft bei Mitarbeitenden in den Pflegeeinrichtungen

Die für die Verbandsgemeinde Rennerod zuständige Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler freut ...

Zeugen gesucht: Belohnung für Hinweise zu Schäden an Halloween

In einer Pressemitteilung informiert die Polizeidirektion Montabaur über eine Belohnung, welche die Staatsanwaltschaft ...

Rennerod: Hohe Investitionen in Trinkwasserversorgung und Abwasserreinigung

In der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderates wurden die Wirtschaftspläne für 2022 vorgestellt: "Die ...

Heimspiel am Freitag: EG Diez-Limburg kehrt in den Spielbetrieb zurück

Mit zwei Spielen an diesem Wochenende kehrt die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) aus der Corona-Zwangspause ...

Kreisausschuss des Westerwaldkreises tagte in Wirges

Es kommt sicherlich nicht jedes Mal vor, dass eine Kreisausschusssitzung jeden Tagesordnungspunkt einstimmig ...

Burgmetzgerei Botte in Hartenfels - traditionelles Handwerk aus Meisterhand

ANZEIGE | Lange Tradition, die verpflichtet! Bereits in dritter Generation wird in der Burgmetzgerei ...

Werbung