Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2022    

Outlet-Center in Montabaur mit neuem Management

Der Eigentümer des Outlet-Centers in Montabaur, die Fashion Outlet Grundbesitz GmbH & Co. KG (FOG), und Outlet Centres International (OCI) geben bekannt, dass am 1. Februar das Centermanagement und die Vermietung des Outlet-Centers in Montabaur durch OCI übernommen wurden.

Outlet-Center Montabaur (Foto: flo.to.grafie)

Montabaur. Philipp Dommermuth, Geschäftsführer der FOG, erklärt dazu: "Das Outlet-Center in Montabaur hat eine einzigartige Lage, direkt gelegen an der Autobahn A3 und dem ICE-Bahnhof. Wir haben die Coronakrise vorerst hinter uns gelassen und blicken optimistisch in die Zukunft. Unter anderem halten wir weiterhin an unseren Plänen fest, das Outlet zeitnah um 11.200 Quadratmeter Verkaufsfläche zu erweitern. Zusammen mit OCI haben wir einen starken und erfahrenen Partner für die Weiterentwicklung des Centers gewonnen. Ich freue mich über unsere Zusammenarbeit."

Das im Westerwald in Rheinland-Pfalz gelegene Outlet-Center wurde im Jahre 2015 eröffnet und beinhaltet auf mehr als 13.500 Quadratmetern Mietfläche 70 Marken sowie 5 Restaurants und Cafés. Stephan Schäfer, Geschäftsführer von OCI, zeigt sich zuversichtlich: "Wir freuen uns sehr über unser neues Engagement im Outlet-Center in Montabaur. Das Center bringt beste Voraussetzungen für einen großen Erfolg mit sich, den wir nun gemeinsam verwirklichen wollen. Dabei werden wir die in den vergangenen zwei Jahren sich stark geänderten Konsum- und Kommunikationsgewohnheiten in den Fokus rücken, um für unsere Besucher und Mietpartner ein modernes Einkaufserlebnis mit starken Brands und toller Gastronomie zu schaffen." (PM)




Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Drei Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss

Zwischen dem 12. Februar und dem 13. Februar ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizei Montabaur drei ...

Trunkenheitsfahrt in Winkelbach

Mit fast zwei Promille am Steuer eines Pkws ist mehr als nur grob fahrlässig. Durch die Meldung aufmerksamer ...

Was bedeutet die Grundsteuerreform für Eigentümer von Grundbesitz?

Grundbesitz - darunter fallen unbebaute und bebaute Grundstücke sowie land- und forstwirtschaftliche ...

Sessenhausen erhält 950.000 Euro Fördergelder für neues Dorfgemeinschaftshaus

Seit Jahren schon wünscht sich die Ortsgemeinde Sessenhausen ein neues Dorfgemeinschaftshaus. Es soll ...

Aktualisiert: LKW-Brand am Dernbacher Dreieck

In Höhe des Dernbacher Dreiecks bei KM 81 stand ein Sattelzug am Samstagmittag (12. Februar) im Vollbrand. ...

Der Wolf im Westerwald: Experten reagieren auf Fragen und Sorgen der Bevölkerung

Die Wolfssichtungen im Westerwald häufen sich, die Bevölkerung zeigt sich verunsichert. Um für Fragen, ...

Werbung