Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2022    

Drei Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss

Zwischen dem 12. Februar und dem 13. Februar ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizei Montabaur drei Verkehrsunfälle unter dem Einfluss von Alkohol. Sie passierten in Freirachdorf, Montabaur und Höhr-Grenzhausen, teilt die Polizei Montabaur in einer Pressemeldung mit. Zum Glück wurde niemand schwer verletzt.

Symbolfoto

Westerwaldkreis. Der erste Unfall ereignete sich am 12. Februar um 20.30 Uhr im Bereich Freirachdorf, als der Beschuldigte beim Rückwärtsfahren gegen den Pkw des Geschädigten fuhr und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Nach einiger Zeit kehrte der Beschuldigte samt Beifahrer zur Unfallstelle zurück. Der Fahrzeugführer und somit Beschuldigte stand unter dem Einfluss von Alkohol, als er den Unfall verursachte. Zudem war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.

Der zweite Unfall ereignete sich am 13. Februar gegen 0.34 Uhr im Bereich Montabaur, als der Beschuldigte in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit der Leitplanke kollidierte. Der Fahrzeugführer stand ebenfalls unter dem Einfluss von Alkohol, als er den Unfall verursachte.

Der dritte Unfall ereignete sich am 13. Februar um 4.35 Uhr im Bereich Höhr-Grenzhausen, als ein Pkw nach links von der Fahrbahn abkam, unkontrolliert eine angrenzende Böschung durchfuhr und anschließend mit der Umzäunung eines Firmengeländes kollidierte. Der Fahrzeugführer entfernte sich daraufhin unerlaubt vom Unfallort, während der Pkw ausbrannte. Der Brand konnte durch die Feuerwehr Höhr-Grenzhausen gelöscht werden. Durch einen Zeugenhinweis konnte der Aufenthaltsort des beschuldigten Fahrzeugführers ermittelt werden. Als er dort angetroffen wurde, konnte festgestellt werden, dass auch er unter dem Einfluss von Alkohol stand und leicht verletzt war.



Soweit vorhanden wurden die Führerscheine sichergestellt. Strafverfahren wurden gegen alle Beschuldigte eingeleitet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Trunkenheitsfahrt in Winkelbach

Mit fast zwei Promille am Steuer eines Pkws ist mehr als nur grob fahrlässig. Durch die Meldung aufmerksamer ...

Was bedeutet die Grundsteuerreform für Eigentümer von Grundbesitz?

Grundbesitz - darunter fallen unbebaute und bebaute Grundstücke sowie land- und forstwirtschaftliche ...

Musikkirche: Musikalischer Abendgottesdienst mit Cappella Taboris

Mit der Cappella Taboris musizierte in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein weiteres instrumentales ...

Outlet-Center in Montabaur mit neuem Management

Der Eigentümer des Outlet-Centers in Montabaur, die Fashion Outlet Grundbesitz GmbH & Co. KG (FOG), und ...

Sessenhausen erhält 950.000 Euro Fördergelder für neues Dorfgemeinschaftshaus

Seit Jahren schon wünscht sich die Ortsgemeinde Sessenhausen ein neues Dorfgemeinschaftshaus. Es soll ...

Aktualisiert: LKW-Brand am Dernbacher Dreieck

In Höhe des Dernbacher Dreiecks bei KM 81 stand ein Sattelzug am Samstagmittag (12. Februar) im Vollbrand. ...

Werbung