Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2022    

Drei Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss

Zwischen dem 12. Februar und dem 13. Februar ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizei Montabaur drei Verkehrsunfälle unter dem Einfluss von Alkohol. Sie passierten in Freirachdorf, Montabaur und Höhr-Grenzhausen, teilt die Polizei Montabaur in einer Pressemeldung mit. Zum Glück wurde niemand schwer verletzt.

Symbolfoto

Westerwaldkreis. Der erste Unfall ereignete sich am 12. Februar um 20.30 Uhr im Bereich Freirachdorf, als der Beschuldigte beim Rückwärtsfahren gegen den Pkw des Geschädigten fuhr und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Nach einiger Zeit kehrte der Beschuldigte samt Beifahrer zur Unfallstelle zurück. Der Fahrzeugführer und somit Beschuldigte stand unter dem Einfluss von Alkohol, als er den Unfall verursachte. Zudem war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.

Der zweite Unfall ereignete sich am 13. Februar gegen 0.34 Uhr im Bereich Montabaur, als der Beschuldigte in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit der Leitplanke kollidierte. Der Fahrzeugführer stand ebenfalls unter dem Einfluss von Alkohol, als er den Unfall verursachte.

Der dritte Unfall ereignete sich am 13. Februar um 4.35 Uhr im Bereich Höhr-Grenzhausen, als ein Pkw nach links von der Fahrbahn abkam, unkontrolliert eine angrenzende Böschung durchfuhr und anschließend mit der Umzäunung eines Firmengeländes kollidierte. Der Fahrzeugführer entfernte sich daraufhin unerlaubt vom Unfallort, während der Pkw ausbrannte. Der Brand konnte durch die Feuerwehr Höhr-Grenzhausen gelöscht werden. Durch einen Zeugenhinweis konnte der Aufenthaltsort des beschuldigten Fahrzeugführers ermittelt werden. Als er dort angetroffen wurde, konnte festgestellt werden, dass auch er unter dem Einfluss von Alkohol stand und leicht verletzt war.



Soweit vorhanden wurden die Führerscheine sichergestellt. Strafverfahren wurden gegen alle Beschuldigte eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Trunkenheitsfahrt in Winkelbach

Winkelbach. Am 13. Februar wurde in der Wiedstraße in Winkelbach gegen 1.45 Uhr ein betrunkener Fahrzeugführer gemeldet. ...

Was bedeutet die Grundsteuerreform für Eigentümer von Grundbesitz?

Region. Die Feststellungen der Grundsteuerwerte sollen in Rheinland-Pfalz bis Mitte des Jahres 2024 weitgehend abgeschlossen ...

Musikkirche: Musikalischer Abendgottesdienst mit Cappella Taboris

Ransbach-Baumbach. Das Ensemble gliederte den Gottesdienst, der unter der liturgischen Leitung von Pfarrer Wolfgang Weik ...

Outlet-Center in Montabaur mit neuem Management

Montabaur. Philipp Dommermuth, Geschäftsführer der FOG, erklärt dazu: "Das Outlet-Center in Montabaur hat eine einzigartige ...

Sessenhausen erhält 950.000 Euro Fördergelder für neues Dorfgemeinschaftshaus

Sessenhausen. Nach intensiven Bemühungen erhielt die Gemeindeverwaltung in Sessenhausen vor kurzem positive Nachrichten aus ...

Aktualisiert: LKW-Brand am Dernbacher Dreieck

Dernbach/Mogendorf. Am 12. Februar, um genau 12.11 Uhr, wurde der Autobahnpolizei Montabaur ein brennender Lkw am Dernbacher ...

Werbung