Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2022    

Kleiner Kader verdient sich Respekt gegen Leipzig

Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) verliert das Heimspiel in der Oberliga Nord gegen die Icefighters Leipzig mit 2:6. Die Rockets mussten nach der mehr als zweiwöchigen Corona-Zwangspause noch auf zahlreiche Akteure verzichten, verkaufte sich aber dennoch sehr gut.

Jan Guryca auf dem Eis. (Foto: Manuel Enderich)

Diez-Limburg. Bereits am Sonntag sollen den Rockets wieder weitere Spieler zur Verfügung stehen, wenn die EGDL bei den Moskitos Essen gastiert. Der Blick auf den Kader gegen Leipzig zeigte bereits vor dem Spiel: Auch wenn die coronabedingte Zwangspause für die Mannen vom Diezer Heckenweg auf dem Papier beendet ist, hatten die Nachwirkungen noch großen Einfluss auf die Zusammenstellung des Teams. Erkrankt und angeschlagen, aber auch gesperrt oder bei der U-18-Nationalmannschaft im Einsatz (Nikita Krymskiy), fehlten der EGDL gleich acht Stammkräfte.

“Man muss nur einen Blick auf unsere Verteidigung werfen", sagte Rockets-Trainer Jan Pantkowski. “Zwei 20-Jährige, ein 21-Jähriger und ein 22-Jähriger, darunter einer, der aus der DNL3 (Deutsche Nationalliga 3) kommend sein Debüt gab. Die Jungs haben sich trotz der Niederlage großen Respekt verdient." Die Worte des Trainers galten für das gesamte Team, welches sich achtbar verkaufte.

Das sah auch Leipzigs Trainer Sven Gerike so: “Ich möchte den Rockets großen Respekt zollen. Mit diesem kleinen Kader 60 Minuten lang so zu kämpfen, das zeugt von einer guten Moral. Ich bin froh über die drei Punkte, auch wenn man beiden Teams heute angemerkt hatte, dass sie aus der Corona-Pause kamen."

Dass die EGDL überhaupt zehn Feldspieler und damit zwei Reihen aufstellen konnte, hatte sie der Unterstützung von gleich drei Kooperationspartnern zu verdanken: Julian Weis kam aus dem DNL3-Team des Mannheimer ERC, Tom Geischeimer von den Kassel Huskies, Nikonor Dobryskin und Mark Shevyrin vom EC Bad Nauheim. Diese vier Akteure waren zugleich die Rockets-Defensive. Vier Spieler, die in der Konstellation noch nie zusammengespielt hatten.



Und auch wenn die gesamte Mannschaft sich sehr engagiert zeigte, konnte sie die mit drei Reihen angetretenen Gäste nicht vom Toreschießen abhalten. Oliver Noack (9. Minute) und Taavi Vartiainen (16. Minute) trafen zur 2:0-Führung. Auf der Gegenseite machte Kevin Loppatto, der den Vorzug vor Jordan King erhielt, mit einem Schlagschuss das 1:2 (17. Minute). Doch spätestens mit den Treffern von Robin Slanina (27. Minute) und Connor Hannon (32. Minute) im zweiten Drittel war die Partie vorentschieden.

“Wir haben im Spielverlauf ein paar Akzente setzen können", sagte Pantkowski, der Leipzig zum verdienten Sieg gratulierte. Die Gäste erhöhten im letzten Abschnitt durch Roberto Geiseler (47. Minute) und Maximilian Spöttel (55. Minute) auf 6:1. Kurz vor Schluss traf Cody Drover noch für die Rockets und machte damit sein erstes Tor im EGDL-Trikot (60. Minute). “Am Sonntag werden zwei, drei Spieler wieder ins Team zurückkehren. Ich denke, dann werden wir personell wieder besser aufgestellt sein."

Spieldetails:
EG Diez-Limburg: Guryca (Busch) - Dobryskin, Geischeimer, Weis, Shevyrin - Drover, Slaton, Loppatto, Lademann, Lehtonen, Richter
Schiedsrichter: Sebastian Licau
Zuschauer: 136
Tore: 0:1 Oliver Noack (9.), 0:2 Taavi Vartiainen (16.), 1:2 Kevin Loppatto (17.), 1:3 Robin Slanina (27.), 1:4 Connor Hannon (32.), 1:5 Roberto Geiseler (47.), 1:6 Maximilian Spöttel (55.), 2:6 Cody Drover (60.)
Strafen: Diez-Limburg 6, Leipzig 8
Der Ausblick:
Sonntag, 18.30 Uhr: Essen vs EGDL (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Der Westerwald - Naturgeschichte eines rheinischen Mittelgebirges“

Herausgegeben wurde das Grundlagenwerk von dem profunden Westerwaldkenner Hermann Joseph Roth unter Mitwirkung ...

Nicole nörgelt... über den Schuss Romantik im Alltag

Ist es schon wieder soweit? Ja, der Tag der Herzen, Rosen und Dinner bei Kerzenschein ist da, an dem ...

Im Zweifelsfall immer auf Nummer sicher gehen

Erfolgreicher Online-Vortrag im Alloheim "Anna Margareta" und "Am Kurpark" mit LKA-Experte Rüdiger Heil ...

Wäller Tour Iserbachschleife: Panoramen, Bachtäler und Geschichte im Wiedtal

Die Wäller Tour "Iserbachschleife" führt auf 21 Kilometern über die Höhen und durch die Täler des Wiedtals. ...

Musikkirche: Musikalischer Abendgottesdienst mit Cappella Taboris

Mit der Cappella Taboris musizierte in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein weiteres instrumentales ...

Was bedeutet die Grundsteuerreform für Eigentümer von Grundbesitz?

Grundbesitz - darunter fallen unbebaute und bebaute Grundstücke sowie land- und forstwirtschaftliche ...

Werbung