Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2022    

Volleyball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: 3:0 Arbeitssieg gegen den VC Mainz

Mit einem glatten 3:0 Sieg beendeten die Westerwald Volleys (WWV) nach 56 Minuten reiner Spielzeit ihren Heimauftritt gegen den Tabellenvierten VC Mainz. Die Rheinhessen um den ehemaligen Erstligaspieler Felix Braun konnten nur im ersten Durchgang ernsthaft Paroli bieten und waren in der Folgezeit deutlich unterlegen.

Mittelblocker Thomas Martin mit erfolgreichem Block. (Foto: WWV)

Ransbach-Baumbach. “Das gesamte Spiel hatte eher den Charakter eines Arbeitssieges und verlief ohne große Höhen und Tiefen“, kommentierte Spielertrainer Alexander Krippes das Geschehen auf dem Feld. Während Mainz mit einer Minimannschaft von gerade mal sieben Akteuren anreiste, versammelte Alex Krippes fast den kompletten Kader in der Sporthalle Ransbach-Baumbach. Es fehlten nur Davic Meder, Clemens Jahn und Steffen Siry. Die Mannschaftsliste umfasste die zulässige Höchstzahl von vierzehn Spielern, elf kamen zum Einsatz. Erstmals nach langer Zeit wieder dabei war Mittelblocker Thomas Martin (“Milo“), der sich in den letzten Monaten im Training wieder aufgebaut hatte, drei Sätze lang durchspielte und zeigte, dass er sein Metier nicht verlernt hat.

Die Partie nahm im ersten Durchgang einen mühsamen Verlauf. Mainz spielte auch dank seines stets gefährlichen Angreifers Felix Braun bis kurz vor Ende auf Augenhöhe mit – und die Volleys ließen in diesem Abschnitt ihre Durchschlagskraft vermissen, auch wenn der ehemalige Zweitligastar Frank Manenschijn das Publikum mit einigen wuchtigen Angriffen von der Diagonalposition erfreute. Bis zum 20:21 Satzstand wusste man nicht so ganz genau, wer den Abschnitt zu seinen Gunsten beenden könnte. Bei 18:18 hatte der bis dahin coachende Alex Krippes schon einen Doppelwechsel vollzogen und wechselte sich selbst und Zuspieler Jan Ruetz ein, um den Druck auf den Gegner zu erhöhen. Im Schlussspurt konnte das Volleyteam mit 26:24 den Satz zu seinen Gunsten drehen.



Zu Beginn des zweiten Durchgangs dominierte bis zum 1:5 Mainz, doch dann übernahm das Westerwälder Ensemble die Initiative und zog unaufhaltsam über die Punktestände 10:7, 20:10 bis zum 25:11 Satzerfolg davon. Der VC Mainz baute zunehmend ab. Eine immer schwächer werdende Annahme und nachlassende Angriffshärte eröffneten den WWVs zu viele Optionen. Keinen Zweifel ließen die Gastgeber im finalen Durchgang aufkommen. Bis zum 20:9 zogen sie auf und davon und ließen bis zum Satz- und Matchende gerade noch einmal zwei Punkte zu. “Wir haben nicht überragend, aber solide, gespielt. Es hat uns geholfen, dass Mainz keine Wechseloptionen hatte“, analysierte Alex Krippes nach Spielende.

Westerwald Volleys: Korbach, Dilly, M. Heibel, Ch. Heibel, Ruetz, Waters, Manenschijn, Schmidt, A. Krippes, Delinsky, Reinhardt, Martin, S. Krippes, Ph. Heibel. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Rockets geben Spiel in zweitem Drittel aus der Hand

Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) verliert das Auswärtsspiel bei den Moskitos Essen am Sonntagabend ...

Laptops für Lehrer komplettieren digitale Ausstattung an Renneroder Schulen

Zwischen der vormaligen Bundeskanzlerin sowie den Ministerpräsidenten der Länder wurde als Maßnahme im ...

Stadtbücherei Selters: Geändertes Ausleihverhalten durch Corona

Corona hat sich auch 2021 in den Besucherzahlen der Stadtbücherei Selters niedergeschlagen. Anfang des ...

Last-Minute Geschenke zum Valentinstag: kostenlos und trotzdem schön

Alle Jahre wieder ist am 14. Februar der Valentinstag. Dass hinter dem Tag mehr steckt, als nur ein besonders ...

Im Zweifelsfall immer auf Nummer sicher gehen

Erfolgreicher Online-Vortrag im Alloheim "Anna Margareta" und "Am Kurpark" mit LKA-Experte Rüdiger Heil ...

Nicole nörgelt... über den Schuss Romantik im Alltag

Ist es schon wieder soweit? Ja, der Tag der Herzen, Rosen und Dinner bei Kerzenschein ist da, an dem ...

Werbung