Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2022    

Rockets geben Spiel in zweitem Drittel aus der Hand

Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) verliert das Auswärtsspiel bei den Moskitos Essen am Sonntagabend mit 2:6. Besonders die vier Gegentore im zweiten Abschnitt waren am Ende ausschlaggebend für die Niederlage. Bereits am Dienstag reisen die Rockets zum nächsten Auswärtsspiel bei den Tilburg Trappers.

Die Rockets auf dem Eis. (Foto: Manuel Enderich)

Diez-Limburg. Mit der Unterstützung von gleich drei Förderlizenzspielern aus Bad Nauheim (Nikonor Dobryskin, Mark Shevyrin, Leon Köhler) und Förderlizenzspieler Tom Geischeimer aus Kassel konnte die EGDL am Essener Westbahnhof zwölf Feldspieler aufbieten. Und Leon Köhler von den Roten Teufeln war es dann auch, der die Rockets nach Vorarbeit von Cody Drover in Führung brachte (19. Minute). In diesem ersten Drittel hatte Essen leichte Vorteile bei den Spielanteilen, die EGDL aber hatte öfter auf das gegnerische Tor geschossen.

“Wir sind ganz gut gestartet", analysierte Rockets-Trainer Jan Pantkowski. “Aber wir haben das Spiel dann im zweiten Drittel komplett aus der Hand gegeben, mit vier Gegentoren. Da hat mir die Reaktion der Mannschaft gefehlt." Zunächst hatte Essen das Spiel durch Tore von Toni Lamers (25. Minute) und Andre Huebscher (27. Minute) gedreht, wenig später aber in Unterzahl den Ausgleich durch Cody Drover kassiert (29. Minute).

Doch das 2:2 gab keinen weiteren Auftrieb, stattdessen schlugen die Moskitos noch zweimal eiskalt zu: Aaron McLeod (31. Minute in Überzahl) und Enrico Saccomani (39. Minute) schossen eine beruhigende 4:2-Führung für Essen heraus. Als McLeod im letzten Drittel dann erneut in Überzahl zum 5:2 traf (46. Minute) war das Spiel entschieden. “Bei einem Drei-Tore-Rückstand wird es dann natürlich sehr schwer", sagte Pantkowski, der eingestand: “Wir hatten uns eigentlich ein bisschen mehr vorgenommen."



Stattdessen machte McLeod kurz vor Schluss seinen Hattrick perfekt und besorgte den 6:2-Endstand für die Gastgeber (60. Minute), bei denen der junge DNL-Keeper (Deutsche National-Liga) Pascal Seidel (Düsseldorf) ein ganz starkes Spiel machte. “Ich bin einfach maßlos enttäuscht vom zweiten Drittel", sagte Pantkowski, dessen Team nun zweimal innerhalb weniger Tage zu den Tilburg Trappers in die Niederlande reisen muss. Dort ist man sowohl am Dienstag als auch am Freitag zu Gast, bevor es am Sonntag Zuhause gegen die Hammer Eisbären geht.

Spieldetails:
EG Diez-Limburg: Guryca (Busch) - Dobryskin, Geischeimer, Wächtershäuser, Shevyrin - Drover, Slaton, King, Lademann, Lehtonen, Richter, König, Köhler
Schiedsrichter: Chris van Grinsven
Zuschauer: 481
Tore: 0:1 Leon Köhler (19.), 1:1 Toni Lamers (25.), 2:1 Andre Huebscher (27.), 2:2 Cody Drover (29., Überzahl), 3:2 Aaron McLeod (31., Überzahl), 4:2 Enrico Saccomani (39.), 5:2 Aaron McLeod (46., Überzahl), 6:2 Aaron McLeod (60.)
Strafen: Essen 6, Diez-Limburg 11
Der Ausblick:
Dienstag, 19 Uhr: Tilburg vs EGDL
Freitag, 19 Uhr: Tilburg vs EGDL
Sonntag, 18.30 Uhr: EGDL vs Hammer Eisbären (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Laptops für Lehrer komplettieren digitale Ausstattung an Renneroder Schulen

Zwischen der vormaligen Bundeskanzlerin sowie den Ministerpräsidenten der Länder wurde als Maßnahme im ...

Stadtbücherei Selters: Geändertes Ausleihverhalten durch Corona

Corona hat sich auch 2021 in den Besucherzahlen der Stadtbücherei Selters niedergeschlagen. Anfang des ...

Vollsperrung der L315 zwischen Molsberg und der Landesgrenze zu Hessen

Die Landstraße 315 wird ab Montag, 21. Februar, für voraussichtlich fünf Monate zwischen dem Ortsausgang ...

Volleyball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: 3:0 Arbeitssieg gegen den VC Mainz

Mit einem glatten 3:0 Sieg beendeten die Westerwald Volleys (WWV) nach 56 Minuten reiner Spielzeit ihren ...

Last-Minute Geschenke zum Valentinstag: kostenlos und trotzdem schön

Alle Jahre wieder ist am 14. Februar der Valentinstag. Dass hinter dem Tag mehr steckt, als nur ein besonders ...

Im Zweifelsfall immer auf Nummer sicher gehen

Erfolgreicher Online-Vortrag im Alloheim "Anna Margareta" und "Am Kurpark" mit LKA-Experte Rüdiger Heil ...

Werbung