Werbung

Pressemitteilung vom 14.02.2022    

Laptops für Lehrer komplettieren digitale Ausstattung an Renneroder Schulen

Zwischen der vormaligen Bundeskanzlerin sowie den Ministerpräsidenten der Länder wurde als Maßnahme im Rahmen des Digitalpakts Schule beschlossen, dass Lehrkräfte einen Dienstlaptop erhalten sollen: Alle 86 Lehrkräfte der sechs Schulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Rennerod sind nun mit einem solchen Laptop ausgestattet.

(v.l.n.r.): Grit Kayma (Rektorin Löwenzahnschule Irmtraut), Bürgermeister Gerrit Müller (Verbandsgemeinde Rennerod), Andreas Garth (Konrektor Realschule Plus Rennerod), Carina Ludwig (Konrektorin Grundschule Hoher Westerwald, Nister-Möhrendorf), Konrad Groth (Büroleiter Verbandsgemeindeverwaltung Rennerod). (Foto: Kerstin Guckert)

Rennerod. Nachdem der Bund Anfang 2021 mit den Bundesländern eine Zusatzvereinbarung "Leihgeräte für Lehrkräfte" abgeschlossen und das Land Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden im Juli 2021 die Umsetzung dieser Aufgabe auf die kommunalen Schulträger übertragen hatte, erfolgte Ende 2021 die Umsetzung in den Verbandsgemeinden und Landkreisen. "Die Anschaffung von dienstlichen Computern war in erster Linie aus datenschutzrechtlichen Gründen wichtig. Aber auch die Kompatibilität mit den weiteren vorhandenen technischen Geräten spielt natürlich eine entscheidende Rolle", erklärt Büroleiter Konrad Groth.

Für jede Lehrkraft wurde ein Laptop mit Tasche, Funkmaus und umfangreichem Softwarepaket zur Verfügung gestellt und an den Schulen zur Unterrichtsvorbereitung und der Durchführung digitaler Unterrichtsformen in Verbindung mit den ebenso neu beschafften digitalen Tafeln bereits rege genutzt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Die Verbandsgemeinde Rennerod hat damit die Fördermittel und Zuschüsse im Digitalpakt Schule komplett ausgeschöpft. Insgesamt wurden für diese zusätzliche moderne Ausstattung rund 61.000 Euro für den Bereich der Verbandsgemeinde Rennerod investiert. Wir sind sehr froh, damit an allen unseren Schulen die bestmögliche digitale Ausstattung zur Verfügung stellen zu können", so Bürgermeister Gerrit Müller abschließend. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Stadtbücherei Selters: Geändertes Ausleihverhalten durch Corona

Corona hat sich auch 2021 in den Besucherzahlen der Stadtbücherei Selters niedergeschlagen. Anfang des ...

Vollsperrung der L315 zwischen Molsberg und der Landesgrenze zu Hessen

Die Landstraße 315 wird ab Montag, 21. Februar, für voraussichtlich fünf Monate zwischen dem Ortsausgang ...

Bücher, Medien und einen Fenstersauger leihen - ab sofort in der Bibliothek Montabaur

Vom Laminiergerät über den Hula-Hoop-Reifen und die Ukulele bis hin zum Fenstersauger: Wo lassen sich ...

Rockets geben Spiel in zweitem Drittel aus der Hand

Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) verliert das Auswärtsspiel bei den Moskitos Essen am Sonntagabend ...

Volleyball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: 3:0 Arbeitssieg gegen den VC Mainz

Mit einem glatten 3:0 Sieg beendeten die Westerwald Volleys (WWV) nach 56 Minuten reiner Spielzeit ihren ...

Last-Minute Geschenke zum Valentinstag: kostenlos und trotzdem schön

Alle Jahre wieder ist am 14. Februar der Valentinstag. Dass hinter dem Tag mehr steckt, als nur ein besonders ...

Werbung