Werbung

Pressemitteilung vom 14.02.2022    

Fortbildung: Welche Folgen hat unser Kleiderkonsum?

"Kleider machen Leute - Leute machen Kleider" - das ist der Titel einer Fortbildung am Samstag, 30. April, in Westerburg, während der es um die weltweiten Folgen des Textilkonsums geht. Der Tag im "Haus der Kirche" (Neustraße 42) richtet sich vor allen Dingen an Erzieherinnen und Multiplikatorinnen und dauert von 9 bis 16.30 Uhr.

Referentin Anni Braunschädel (Foto: privat)

Westerwaldkreis. Referentin Anni Braunschädel spricht mit den Teilnehmenden unter anderem über die eigene Haltung zum Thema Kleidungskonsum. Darüber hinaus steht an diesem Tag eine Pädagogik im Mittelpunkt, die nachhaltige Entwicklung im Blick hat - und wie diese Pädagogik in der täglichen Arbeit umgesetzt werden kann. Anni Braunschädel geht unter anderem auf Möglichkeiten ein, Kinder, Mitarbeitende und Eltern für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren, stellt praktische Übungen und Anwendungsmöglichkeiten vor und möchte mit den Teilnehmenden Ideen und Lösungen für einen bewussteren Textilkonsum entwickeln.

Details:
Wann: 30. April, 9 bis 16.30
Wo: "Haus der Kirche" Westerburg, Neustraße 42
Veranstalter: Evangelische Erwachsenenbildung in Kooperation mit der Fachstelle für Gesellschaftliche Verantwortung im Evangelischen Dekanat Westerwald
Anmeldung: möglich bis 2. April auf der Homepage der Evangelischen Erwachsenenbildung, www.eeb-westerwald.de/events oder bei Regina Kehr, Telefon 02663/968229, E-Mail: regina.kehr@ekhn.de.
Kosten: 45 Euro (PM)





Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Wanderteilnehmer in Rotenhain eröffneten an der Burg die Grillsaison

Rotenhain. Man nehme strahlenden Sonnenschein, schmücke damit eine abwechslungsreiche Wanderung, füge eine Burg mit einen ...

PCR-Test-Ergebnis ist geeigneter Nachweis für Coronavirus-Ansteckungsfähigkeit

Koblenz. Die Kläger, zwei Geschwisterkinder, hatten sich nach der sofort vollziehbaren Anordnung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz ...

Westerwaldwetter: Warnung vor Dauerregen und Orkanböen

Region. Ab dem heutigen Dienstagabend (15. Februar) bis wahrscheinlich Donnerstagvormittag wiederholt teils länger anhaltender ...

Bücher, Medien und einen Fenstersauger leihen - ab sofort in der Bibliothek Montabaur

Montabaur. Hier gibt es jetzt eine Bibliothek der Dinge. "Brauchste was? Dann leih Dir das!" Dieser Slogan macht auf das ...

Vollsperrung der L315 zwischen Molsberg und der Landesgrenze zu Hessen

Molsberg. Starke Rissbildungen und sich setzende Fahrbahnränder prägen die Fahrbahn bereits seit mehreren Jahren. Provisorische ...

Stadtbücherei Selters: Geändertes Ausleihverhalten durch Corona

Selters. Trotzdem haben sich 65 neue Nutzer angemeldet, darunter viele junge Familien aus Selters und dem Umland. "Meist ...

Werbung