Werbung

Nachricht vom 15.02.2022    

Westerwaldwetter: Warnung vor Dauerregen und Orkanböen

Von Wolfgang Tischler

Vom Atlantik her schwenken wiederholt die Ausläufer von Tiefs über den Westerwald hinweg und sorgen für einen unbeständigen und stürmischen Wettercharakter. Der Deutsche Wetterdienst gibt eine Vorabwarnung von Orkanböen und Dauerregen für den Westerwald heraus.

Symbolfoto

Region. Ab dem heutigen Dienstagabend (15. Februar) bis wahrscheinlich Donnerstagvormittag wiederholt teils länger anhaltender Regen mit kurzen Niederschlagspausen. Dabei besonders im Weststau des Westerwaldes bis zu 40 Liter Regen pro Quadratmeter möglich. Für Bäche und kleinere Flüsse besteht Hochwassergefahr.

Vorabinformation Unwetter vor Orkanböen
Der Deutsche Wetterdienst warnt für den Westerwald von Mittwoch, dem 16. Februar, 22 Uhr bis Donnerstag, 17. Februar, 21 Uhr vor schwerem Sturm und Orkanböen. In der Nacht zum Donnerstag von Westen rasche Windzunahme mit orkanartigen Böen oder Orkanböen (Bft 11-12) im Bergland. Im Flachland teils schwere Sturmböen (Bft 10), während der Kaltfrontpassage strichweise auch orkanartige Böen (Bft 11) aus Südwest.

Ausgangs der Nacht vorübergehende Windabschwächung. Im Verlauf des Donnerstagvormittags in tieferen Lagen verbreitet schwere Sturmböen bis orkanartige Böen (Bft 10-11) aus West, im Bergland durchweg orkanartige Böen oder Orkanböen (Bft 11-12). Ab Donnerstagabend Windabschwächung.

Ein zusätzlicher, erster Hinweis: Von Freitag auf Samstag droht erneut eine schwere Sturm- oder Orkanlage.



Das Wetter im Einzelnen
Am Mittwoch gibt es bei überwiegend bedecktem Himmel zunächst länger andauernde und schauerartig verstärkte Regenfälle, die zum Nachmittag kurzzeitig nachlassen. Es ist sehr mild, mit Tageshöchstwerten zwischen 10 und 14 Grad. Dabei starke bis stürmische Böen, im höheren Westerwald gibt es Sturmböen.

In der Nacht zum Donnerstag in der zweiten Nachthälfte erneute Niederschlagsintensivierung. Der Regen wird später in Schauer übergehen und lässt dann allmählich etwas nach. Es kommt zu einer deutlichen Windzunahme aus westlichen Richtungen mit stürmischen Böen und Sturmböen. Im höheren Bergland häufig Sturmböen oder schwere Sturmböen, in exponierten Lagen auch orkanartige Böen.

Der Donnerstag kommt wechselnd bewölkt mit örtlichen Regenschauern daher. Die Temperaturen klettern auf 10 und 15 Grad. Es weht ein frischer bis starker Westwind mit schweren Sturm- und Orkanböen.

Wir werden berichten, wie es am Freitag und am Wochenende weitergeht, sobald hier gesicherte Informationen vorliegen. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Diebstahl von mehreren Grabkreuzen in Nentershausen

Zu einem besonders traurigen Fall mehrerer Diebstähle kam es in Nentershausen. Bislang unbekannte Täter ...

Corona: Ist die Spitze der Omicron-Welle erreicht?

Laut Landesuntersuchungsamt steigt die 7-Tage-Inzidenz im Westerwald weiter auf 1.286,3 je 100.000 Einwohner. ...

Lokal-global von Medien RLP zu Gast im Jugendzentrum Hachenburg

Vom 21. Februar bis zum 24. Februar ist das Medienprojekt "lokal-global" von Medien RLP (Rheinland-Pfalz) ...

PCR-Test-Ergebnis ist geeigneter Nachweis für Coronavirus-Ansteckungsfähigkeit

Die infektionsschutzrechtliche Anordnung, wonach sich ein Kindergartenkind nach dem Kontakt zu einer ...

Wanderteilnehmer in Rotenhain eröffneten an der Burg die Grillsaison

Dass Wandern auch in Zeiten von Corona Spaß macht, bewiesen 70 Wanderbegeisterte, die der Einladung zu ...

Fortbildung: Welche Folgen hat unser Kleiderkonsum?

"Kleider machen Leute - Leute machen Kleider" - das ist der Titel einer Fortbildung am Samstag, 30. April, ...

Werbung