Werbung

Nachricht vom 18.03.2011    

Landeszuschüsse für Steinebach a.d. Wied und Hellenhahn-Schellenberg

Die Ortsgemeinde Steinebach an der Wied plant den Neubau eines Gemeindezentrums. Daher hat die Gemeinde für die umfangreichen Baumaßnahmen für die zuwendungsfähige Gesamtkosten in Höhe von über 1.6 Mio. € ermittelt wurden, beim Land einen Antrag auf Förderung aus dem Investitionsstock gestellt. Wie Innenminister Karl-Peter Bruch nun dem heimischen Abgeordneten und Staatsminister Hendrik Hering mitteilen konnte, wurde dieser Antrag positiv aufgenommen und es wurden 720.000 Euro hierfür bewilligt.

Hellenhahn-Schellenberg/Steinebach an der Wied. „Mit der Förderung dieser Maßnahmen in Steinebach an der Wied trägt die Landesregierung dazu bei, in dieser Gemeinde ein attraktives Ortszentrum zu schaffen. Daher freut mich die Initiative dieser Gemeinde in meiner Heimat und noch mehr freut mich, dass das Land bei er Verwirklichung zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger in Steinebach, helfen und rund 45 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten übernehmen wird“, kommentiert MdL Hering die Nachrichten aus Mainz.

375.000 Euro für Hellenhahn-Schellenberg


Die Planungen der Ortsgemeinde Hellenhahn-Schellenberg, das Sportlerheim umfangreich umzubauen, veranlasste Ortsbürgermeister Horst Henne, den heimischen Landtagsabgeordneten Hendrik Hering in die Gemeinderatssitzung einzuladen. Dort hatte Hering die grundsätzliche Bereitschaft zur Hilfe der Landesregierung zur Freude des Ortsbürgermeisters, der Ratsmitglieder und der anwesenden Vereinsvertreter bereits signalisiert. Jetzt kann der Landtagsabgeordnete auch Zahlen nennen. Wie ihm sein Ministerkollege Karl-Peter Bruch mitteilte, hilf das Land der Gemeinde mit rund 40 Prozent, also 375.000 Euro Zuschuss zu den förderfähigen Kosten von 936.000 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Weitere Artikel


MdL Ralf Seekatz besuchte EWM in Mündersbach

Seit mehr als 50 Jahren hat die Firma EWM Hightec Welding GmbH ihren Hauptsitz in der 800 Einwohner zählenden ...

Eine Alternative zum Heim: Aura-Tagespflege

Kürzlich stattete der Landtagsabgeordnete Ralf Seekatz der Tagespflegeeinrichtung Aura GmbH in Mündersbach ...

Bundeskanzlerin Angela Merkel kommt nach Betzdorf

Prominente Wahlkampfunterstützung gibt es für die CDU im nördlichen Rheinland-Pfalz und für Spitzenkandidatin ...

Hering/Schweitzer: Über 1,2 Mio € für Schulbau im Westerwaldkreis

Mit dem Schulbauprogramm 2011 des Landes stehen dem Westerwaldkreis über 1,2 Mio. € zur Verfügung. Darauf ...

SPD-Fraktion erwartet finanzielle Entlastung für Kreis

Die SPD-Kreistagsfraktion will weiterhin für mehr soziale Gerechtigkeit im Westerwaldkreis kämpfen. Die ...

"Blutspender leisten einen unverzichtbaren Dienst"

Zusammen haben sie mehr als vierhundert Mal unentgeltlich Blut gespendet: Renate Aller aus Maxsain, Gottfried ...

Werbung