Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2022    


Caritas-Netzwerk Asyl im Westerwald trifft sich wieder in Präsenz

Aufgrund der Corona-Pandemie war es um das Caritas-Netzwerk Asyl im Westerwald zuletzt etwas ruhiger. Nun möchte die Initiative wieder durchstarten und trifft sich erstmals seit Herbst vergangenen Jahres in Präsenz, um sich über aktuelle Entwicklungen, Fragen und Herausforderungen der Flüchtlingsarbeit auszutauschen.

Das Caritas-Netzwerk Asyl trifft sich in Montabaur wieder in Präsenz. (Foto: Pixabay / kalhh)

Montabaur. Am Donnerstag, 3. März, laden die Verantwortlichen von 14 bis 16 Uhr zum nächsten Netzwerktreffen im Forum St. Peter, Auf dem Kalk, in Montabaur ein. Dort will man sich - gemäß den aktuell geltenden Corona-Regeln - endlich wieder in Präsenz treffen und über die Flüchtlingsarbeit sprechen, wie Rainer Lehmler betont, Referent Gemeindecaritas und Koordinator "Flüchtlingslotsenprojekt" beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn. Die Teilnehmenden erhalten neue Informationen und können gerne gezielte Fragen zu Schwierigkeiten in der konkreten Betreuung von Geflüchteten stellen. Ferner wird sich im Rahmen des Treffens die neue Mitarbeiterin in der Flüchtlings- und Migrationsberatung der Caritas, Zorica Pezer, dem Netzwerk vorstellen.

Das Caritas-Netzwerk Asyl wurde im November 2014 im Westerwald gegründet. Primäres Ziel war und ist es, die vielen ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer nicht sich selbst zu überlassen, sondern sie zu unterstützen und ihnen bei ihrer Arbeit zur Seit zu stehen. "Das Netzwerk unter Federführung des Caritasverbandes versteht sich ausdrücklich als ökumenische Initiative, bei der jeder mitmachen kann, der Interesse hat", sagt Lehmler und lädt neben den bestehenden Mitgliedern des Netzwerkes auch alle anderen Interessierten ein, am 3. März in Montabaur vorbeizuschauen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen bei Rainer Lehmler unter der Telefonnummer 02602/160669 oder per E-Mail an rainer.lehmler@cv-ww-rl.de sowie unter www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Kreisjugendpflege lädt Kinder und Jugendliche zum Mitmachen ein

Westerwaldkreis. Umso mehr freut sich das Team der Kreisjugendpflege, in diesem Jahr mit einem bunten und vielseitigen Programm ...

Kradfahrer verursacht Großeinsatz von Rettungskräften

Oberdreis. Die Einheit Oberdreis war sehr schnell vor Ort und fand ein beschädigtes Motorrad in einem umgestürzten Baum vor. ...

Wintersturm Zeynep verursacht Stromausfälle in 151 Stationen im Westerwald

Westerwald. In einigen Fällen konnten die Netzexperten die Störungen innerhalb weniger Minuten beheben, in anderen dauerte ...

Corona: Gegen den Trend steigen die Zahlen im Westerwald

Westerwaldkreis. Laut Landesuntersuchungsamt steigt die 7-Tage-Inzidenz im Westerwald weiter auf 1.463,8 je 100.000 Einwohner. ...

Montabaur: Den Katastrophenschutz weiter optimieren

Montabaur. Die Bilder der verheerenden Flutkatastrophe an der Ahr hat mit Sicherheit noch jeder vor Augen. Die Geschehnisse ...

Mit Popsongs die Passionszeit erleben

Westerwaldkreis. Es gibt Songs, die uns durch das Leben begleiten, durch schöne und schwierige Zeiten, die uns Mut und Kraft ...

Werbung