Werbung

Nachricht vom 20.02.2022    

Sturmtief: Einsätze im Gebiet der Polizeiinspektion Hachenburg

Nach dem Unwetter Zeynep kommt am heutigen Sonntag die nächste Sturmwelle mit Antonia. Es bleibt böig und nass, wenn auch abgeschwächt. Die Polizeiinspektion Hachenburg hat die Einsätze wegen Zeynep in der Verbandsgemeinde noch einmal zusammengefasst. Demnach mussten zeitweise mehrere Straßen gesperrt werden.

Symbolfoto

Hachenburg. Am Wochenende kam es im Zusammenhang mit dem Sturmtief lediglich in den Abendstunden am Freitag, den 18. Februar, zu einer Vielzahl an Einsätzen für die Polizei und Rettungskräfte. Hierbei stürzten Bäume auf die Fahrbahn, sodass zeitweise die B 413 und die B 414 für Bergungsarbeiten durch die Feuerwehr und die Straßenmeisterei gesperrt werden mussten.

Auch mehrere Kreisstraßen waren zeitweise voll gesperrt. Glücklicherweise kam es wetterbedingt lediglich zu einem einzigen Verkehrsunfall mit Sachschaden. Auf der B 8 in der Gemarkung Wahlrod wurde der Aufbau eines Anhängers weggeweht.

Verletzt wurde durch das Unwetter niemand. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Neues Sturmtief Antonia und Dauerregen

In einer lebhaften westlichen Strömung überqueren die Frontensysteme mehrerer Tiefdruckgebiete in den ...

Körperverletzung in Hattert

Unter dem Einfluss von Alkohol wurde ein 32-Jähriger in Hattert handgreiflich. Am Samstag, 19. Februar, ...

Buchtipp: „Liebeszauber und Wahrsagung“ von Ernst Künzl

Der Untertitel „Aberglaube, Magie und Prophezeiung im Altertum“ entspricht der Gliederung des Buches, ...

Bloß keine Panik: Was tun, wenn man plötzlich einem Wolf gegenübersteht?

Das Thema "Wolf" ist in der Region zunehmend präsent, so auch die Sorgen der Bürger. In einem Online-Vortrag ...

Kommunen und Land gemeinsam für Rad- und Fußverkehr: Fördermittel für Radwegeprojekte

Rund 40 Kommunen wollen sich gemeinsam mit dem Land für mehr Radverkehr engagieren. Auch der Kreis Altenkirchen, ...

Rückrundentagung im Fußballkreis Westerwald-Sieg: Weichen für die Restsaison gestellt

Verbandstag des Fußballverbandes Rheinland (FVR) bringt Neuerungen. Exakt 44 Vereinsvertreter aus 38 ...

Werbung