Werbung

Nachricht vom 20.02.2022    

Westerwald Volleys: Sechster Sieg seit Jahresbeginn

Bei der Volleyball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland konnten die Westerwald Volleys ihre Erfolgsserie auch in Bad Salzig mit einem 3:0-Sieg fortsetzen. Mit solchen Ergebnissen rückt der Aufstieg näher.

Stark im Angriff: Simon Krippes. (Fotoquelle: Westerwaldd Volleys)

Ransbach-Baumbach/Dernbach/Montabaur. Die Westerwald Volleys bleiben in der Erfolgsspur: Mit 3:0 (25:19, 25:21, 25:10) holt die Spielgemeinschaft vom BC Dernbach/Montabaur und dem SC Ransbach-Baumbach die volle Punktzahl beim im Vorfeld stark eingeschätzten TV Sebamed Bad Salzig.

Spielerisch hohe Qualität
Die Gäste mussten infektionsbedingt mit einem Pflichtkader von gerade mal sechs Spielern antreten. Der vorgesehene siebte Akteur verletzte sich unglücklicherweise beim Einspielen. „Wir sind von daher froh und dankbar, dass Bad Salzig angesichts der besonderen personellen Situation die Partie gespielt hat, eine sehr faire Geste,“ lobt WWV-Trainer Alexander Krippes die Gastgeber.

Zum Spielbeginn legten die Volleys, wie Alexander Krippes wörtlich sagte, „wie die Feuerwehr los“ und führten nach wenigen Minuten mit 8:0. Bad Salzig ließ sich jedoch nicht beeindrucken, fand zunehmend ins Spiel und glich kurz vor Satzende sogar zum 19:19 Gleichstand aus. Die eingewechselten Simon Krippes und Jan Ruetz sorgten dann für den nötigen Schub im Angriff (Simon Krippes) und bei den Aufschlägen (Jan Ruetz), um den Durchgang mit 25:19 erfolgreich zu beenden.

Auf Augenhöhe verlief der zweite Spielabschnitt und erst im Schlussspurt setzten sich die WWV-Akteure nach einer knappen Führung von 21:20 zum 25:21 ab. „Bad Salzig hat sich gut gewehrt und auch spielerische Qualität mit seiner jungen Mannschaft geboten, unsere Erfahrung und Routine hat sich jeweils in den entscheidenden Phasen durchgesetzt“, erläuterte der WWV-Übungsleiter. Für Mannschaftskapitän Marc Dilly ist es beruhigend, auf der Bank jeweils starke Alternativen für allen Positionen zu haben. „Da können wir immer qualifiziert reagieren, wenn ein Spieler mal eine kurze Pause braucht,“ erläutert auch sein Trainer die komfortable Situation in dieser Saison.



Ab dem dritten Durchgang ließ die Konzentration von Gastgeber Bad Salzig nach und eröffnete der Westerwälder Spielgemeinschaft spielerische Aktionsräume. Vor allem zwei gute Aufschlagserien von Clemens Jahn und Jan Ruetz verschafften den Gästen deutliche Vorsprünge, die sie bis zum 25:10 Satz- und Spielerfolg verteidigten.

Erfolgsbilanz

„Seit Jahresbeginn haben wir sechsmal gewonnen und keinen Satz abgegeben. Diese Bilanz kann sich sehen lassen,“ resümierte ein sichtlich zufriedener Alexander Krippes. Nach zwei Wochen Pause folgt das Restprogramm gegen Gensingen (12. März), Saarlouis (26. März) und Walpershofen (27. März). Und so formulierte es Fan und Sponsor Dietmar Kessler: „Der Aufstieg rückt näher.“

Vorschau Rheinland-Pfalz-Jugendmeisterschaften

Rheinland-Pfalz Meisterschaften U16 männlich
Samstag, 26. Februar, 11 Uhr, Kreissporthalle I, Montabaur.

Mannschaften:
SG Speyer/Südpfalz I
VBC Olympia 1972 Ludwigshafen
TGM Mainz-Gonsenheim
TSV Mommenheim
SG Westerwald Volleys
TV Feldkirchen (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg: Kleeblattwanderung bei Rotenhain

Es geht wieder los: Die ersten Wandertermine stehen fest und alle, die wandern wollen, sind vom Westerwaldverein ...

Stockum-Püschen: Motocrossfahrer verursacht Reitunfall und fährt einfach weiter

Die Polizei sucht Hinweise zu einer orangefarbenen Motocross-Maschine bei Stockum-Püschen mit der Zahl ...

Verkehrsunfallbilanz 2021 im Westerwaldkreis veröffentlicht

Die Polizeidirektion Montabaur ist trotz eines leichten Anstiegs der Gesamtunfallzahlen mit der Unfallbilanz ...

Trappers gewinnen auch den zweiten Vergleich gegen die Rockets

Das zweite Aufeinandertreffen innerhalb von vier Tagen und die zweite Niederlage für die EG Diez-Limburg ...

Ylenia und Zeynep forderten auch die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Wallmerod

Die beiden Sturmtiefs, die in den vergangenen Taggen Deutschland passierten, forderten auch die Feuerwehren ...

Wissen: 200. Schweißer beim Technologie-Institut ausgebildet

Die Region gehört deutschlandweit Schwerpunkten im Schweißen. Um die heimische Branche zu unterstützen, ...

Werbung