Werbung

Nachricht vom 20.02.2022    

Westerwaldverein Bad Marienberg: Kleeblattwanderung bei Rotenhain

Es geht wieder los: Die ersten Wandertermine stehen fest und alle, die wandern wollen, sind vom Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. herzlich eingeladen. Zur Einstimmung findet bei Rotenhain eine leichte Wanderung auf einer Strecke von maximal fünf Kilometern statt.

Typisches Beispiel für Westerwälder Natur. (Fotoquelle: Westerwaldverein Bad Marienberg)

Bad Marienberg/Rotenhain. Am Samstag, 5. März, um 14 Uhr startet der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. zur ersten Kleeblattwanderung bei Rotenhain. Diese leichte Wanderung ist zur Einstimmung gedacht und mit rund vier bis fünf Kilometer auch nicht zu lang.

Wanderführer ist Günter Baldus. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Tourist Information in Bad Marienberg. Start der Wanderung ist am Parkplatz Wandertreff an der Burgschänke in Rotenhain (Für Navigationsgeräte: Hauptstr. 21, Rotenhain - letztes Haus links direkt am Sportplatz).

Ob es eine Schlusseinkehr geben kann, ist noch zu klären. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Stockum-Püschen: Motocrossfahrer verursacht Reitunfall und fährt einfach weiter

Die Polizei sucht Hinweise zu einer orangefarbenen Motocross-Maschine bei Stockum-Püschen mit der Zahl ...

Verkehrsunfallbilanz 2021 im Westerwaldkreis veröffentlicht

Die Polizeidirektion Montabaur ist trotz eines leichten Anstiegs der Gesamtunfallzahlen mit der Unfallbilanz ...

Spender gefunden! Hoffnung für die Leukämie-kranke Ida (1) aus Wissen

Der erlösende Anruf ist endlich gekommen: Ein Knochenmarkspender für Ida ist gefunden worden! Das an ...

Westerwald Volleys: Sechster Sieg seit Jahresbeginn

Bei der Volleyball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland konnten die Westerwald Volleys ihre Erfolgsserie ...

Trappers gewinnen auch den zweiten Vergleich gegen die Rockets

Das zweite Aufeinandertreffen innerhalb von vier Tagen und die zweite Niederlage für die EG Diez-Limburg ...

Ylenia und Zeynep forderten auch die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Wallmerod

Die beiden Sturmtiefs, die in den vergangenen Taggen Deutschland passierten, forderten auch die Feuerwehren ...

Werbung