Werbung

Nachricht vom 20.02.2022    

Stockum-Püschen: Motocrossfahrer verursacht Reitunfall und fährt einfach weiter

Die Polizei sucht Hinweise zu einer orangefarbenen Motocross-Maschine bei Stockum-Püschen mit der Zahl 67 als Aufschrift. Ohne erkennbares Kennzeichen verursachte der Fahrer dieses Gefährts mit überhöhter Geschwindigkeit einen Reitunfall auf einem Feldweg. Obwohl er sah, wie die Reiterin stürzte, fuhr er einfach davon.

Symbolfoto

Stockum-Püschen. Am Samstag, dem 19. Februar, gegen 13.50 Uhr, wurde eine junge Reiterin durch einen Motocrossfahrer leicht verletzt. Dieser fuhr einfach weiter, ohne sich um die Verletzte zu kümmern.

Eine 16-jährige Reiterin mit ihrem Pferd befand sich auf einem Feldweg in der Gemarkung Stockum-Püschen. Die Reiterin wurde dann von einer Motocross-Maschine mit erhöhter Geschwindigkeit überholt.

Durch den lauten Auspuff der Maschine erschrak das Pferd und sprang unvermittelt in den seitlichen Graben. Die Reiterin stürzte hierbei vom Pferd und verletzte sich zum Glück nur leicht.

Die Motocross-Maschine fuhr einfach weiter, obwohl der Fahrer mehrfach nach hinten geschaut hatte und den Sturz gesehen haben muss, der ja auch viel schlimmer hätte enden können.



Die Motocross-Maschine war komplett orangefarben und hatte die Zahl 67 als Aufschrift. Der Fahrer trug einen weißen Helm und einen schwarzen Rucksack. Ein amtliches Kennzeichen war nicht angebracht.

Zeugen werden gebeten, die Hinweise zu dieser Motocross-Maschine oder dessen Fahrer geben können, sich an die Polizeiinspektion Westerburg unter der Telefonnummer 02663/98050 zu wenden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallbilanz 2021 im Westerwaldkreis veröffentlicht

Die Polizeidirektion Montabaur ist trotz eines leichten Anstiegs der Gesamtunfallzahlen mit der Unfallbilanz ...

Spender gefunden! Hoffnung für die Leukämie-kranke Ida (1) aus Wissen

Der erlösende Anruf ist endlich gekommen: Ein Knochenmarkspender für Ida ist gefunden worden! Das an ...

Nicole nörgelt... über Respekt im Auge des Sturms

Erst Ylenia und Zeynep, jetzt Antonia: Ja, da sind ein paar echt stürmische Persönlichkeiten durchs Land ...

Westerwaldverein Bad Marienberg: Kleeblattwanderung bei Rotenhain

Es geht wieder los: Die ersten Wandertermine stehen fest und alle, die wandern wollen, sind vom Westerwaldverein ...

Westerwald Volleys: Sechster Sieg seit Jahresbeginn

Bei der Volleyball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland konnten die Westerwald Volleys ihre Erfolgsserie ...

Trappers gewinnen auch den zweiten Vergleich gegen die Rockets

Das zweite Aufeinandertreffen innerhalb von vier Tagen und die zweite Niederlage für die EG Diez-Limburg ...

Werbung