Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2022    

Rockets verlieren Heimspiel gegen Hamm

Die EG Diez-Limburg muss sich mit erneut kleinem Kader im Kellderduell den Hammer Eisbären mit 3:6 (1:3, 2:1, 0:2) geschlagen geben. Die Rockets kämpften sich im Spielverlauf vor heimischen Fans am Heckenweg nach deutlichem Rückstand noch einmal heran, konnten die Partie in der Oberliga Nord am Ende aber nicht mehr drehen.

Den Rockets gelang es nicht, sich gegen die Hammer Eisbären durchzusetzen. (Foto: Manuel Enderich)

Diez-Limburg. Corona, Verletzungen, Sperren - die EGDL musste auch am Sonntagabend mit nur zwei Reihen auskommen. Alexander Seifert und Lorenzo Valenti hatten sich, obwohl noch nicht zu 100 Prozent fit, in den Dienst der Mannschaft gestellt und damit zumindest ermöglicht, dass elf Feldspieler zur Verfügung standen. Dass es so selbst gegen das Schlusslicht aus Hamm schwer werden würde, war allen im Lager der Gastgeber schon vor dem Spiel klar. Die Gäste, die ebenfalls schon oft personelle Probleme in der laufenden Saison hatten, konnten drei volle Reihen aufbieten und spielten diesen Vorteil auch über 60 Minuten aus.

Schon im ersten Drittel hatte Christopher Schutz die Gäste mit einem Doppelschlag (5., 11.) in Führung gebracht. In Überzahl konnte Kevin Loppatto zwar verkürzen (18.), doch der dritte Schutz-Treffer wenige Sekunden vor Ende des ersten Drittels (20.) war für die besser ins Spiel kommenden Rockets ein weiterer Nackenschlag.



Als Kyle Brothers im zweiten Drittel auf 4:1 erhöhte (25.), schien die Partie bereits entschieden. Doch die EGDL zeigte eine starke Moral, kämpfte sich durch die Treffer von Nikita Krymskiy (30.) und Alexander Seifert (38.) noch einmal auf 3:4 heran. Allerdings reichte es für das Team von Trainer Jan Pantkowski nicht mehr, die Partie noch einmal zu drehen. Mit seinem vierten Treffer führte Schutz zum 5:3 für Hamm. Als die EGDL dann Keeper Jan Guryca für einen weiteren Feldspieler vom Eis nahm, traf Kyle Brothers kurz vor Ende ins leere Tor zum 6:3-Endstand (60.).

Bereits am Dienstag gibt es jedoch die Chance auf eine Revanche, wenn sich beide Teams um 20 Uhr in Hamm wiedersehen. Dann werden auch die Rockets wieder personell besser aufgestellt sein. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


ExAmen präsentiert packende Rockmusik mit Tiefgang

Fetzige Rockmusik und eine starke Botschaft: Mit "ExAmen - Message in Concert" bringen junge Wäller Christen ...

Stürme verursachten weitere Stromausfälle in vielen Ortsgemeinden im Westerwald

Während der drei Sturmtiefs, die dicht hintereinander auch über den Westerwald hinwegfegten, kam es zu ...

Musikalischer Abendgottesdienst mit Kammermusik in Ransbach-Baumbach

Im März setzt die Musikkirche ihre neu gegründete Reihe der musikalischen Abendgottesdienste fort. Geboten ...

Westerwaldkreis: Straßensperrungen wegen Krötenwanderung ab 26. Februar

Sobald sich die Temperaturen der Acht-Grad-Marke nähern, beginnen die ersten Frösche und Kröten ihre ...

Was wurde aus dem Ballon des Druckhauses Rennerod? Bürgermeister Gerrit Müller fragte nach

Über viele Jahre war der Heißluftballon von Mario Hintze der ideale Werbeträger für die Verbandsgemeinde ...

Zeugen gesucht: Verkehrsunfallflucht zwischen Hachenburg und Alpenrod

Zwischem Hachenburg und Alpenrod kam es am Montag Morgen zu einem Zusammenstoß der Außenspiegel im Begegnungsverkehr. ...

Werbung