Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2022    

Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf "Dörfer-Tour" in Seck

Am 18. Februar konnte Ortsbürgermeister Johannes Jung die heimische Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf ihrer "Dörfer-Tour" in der Gemeinde Seck begrüßen. Ein schon länger gehegter Wunsch von Bätzing-Lichtenthäler wurde damit erfüllt.

Sabine Bätzing-Lichterthäler informierte sich über Projekte der Gemeinde Seck. (Foto: Gemeinde Seck)

Seck. Bei dem Besuch ging es um Informationen über die Bestrebungen der Gemeinde Seck, gemeinsam mit der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Franziskus im Hohen Westerwald ein neues Gemeindezentrum zu bauen. Seit dem vollständigen Abbrand des ehemaligen Pfarr- und Jugendheims im Jahr 2020 verfügt Seck über keine Begegnungsstätte für die Dorfbevölkerung.
Ortsbürgermeister Jung konnte über die bereits weit fortgeschrittenen gemeinsamen Planungen von Kirchengemeinde und Zivilgemeinde berichten. Er betonte ausdrücklich die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der Orts- und der Kirchengemeinde.

In Fortsetzung einer Machbarkeitsstudie konnten bereits konkrete Planzeichnungen gemeinsam erarbeitet werden. Die Raumbedarfe und Gestaltungswünsche beider Seiten sind bestmöglich berücksichtigt. Sämtliche Bedarfe der örtlichen Vereine, wie Kirchenchöre, Männerchor, Musikverein, Sportverein, Josefsverein mit Kolpingfamilie, Frauengemeinschaft sowie der Katholischen Bücherei können in dem geplanten Gebäude abgebildet werden.

"Wir haben da beiderseits nicht nachgelassen. Wenn Treffen in Präsenz aufgrund der pandemischen Lage nicht verantwortbar waren, fanden Video-Konferenzen statt", so Johannes Jung. Ein auf breiter Basis entwickelter Konsens mündete im Januar 2022 in einem Vorschlag zur Umsetzung, der dem Bistum Limburg zur Entscheidung vorliegt. "Wir rechnen mit einer zeitnahen positiven Rückmeldung aus Limburg. Schließlich favorisierte auch das Bistum den Vorschlag der Gemeinde Seck für einen gemeinsamen Neubau. Wir sind uns mit der Kirchengemeinde einig und wollen das Projekt jetzt zügig voranbringen", so der Secker Ortschef. "Mir drängt die Zeit, ich möchte da vorankommen, insbesondere in der Hoffnung, dass wir die Pandemie bald weitgehend hinter uns lassen können. Wir wollen mit der neuen Begegnungsstätte die durch die Pandemie nahezu völlig zum Erliegen gekommenen sozialen Kontakte wieder möglich machen", so Jung weiter. "Wir haben schließlich noch nicht einmal geeignete Räume, in denen wir uns der Kinder- und Jugendbetreuung widmen und unseren zahlreichen Ortsvereinen zur Verfügung stellen können. Das trifft die Zivilgemeinde wie die Kirchengemeinden gleichermaßen. So wie jetzt kann es nicht weitergehen“, sagt Johannes Jung abschließend.



Sabine Bätzing-Lichtenthäler zeigte sich erfreut über die bislang erzielten Fortschritte für ein neues Haus der Begegnung, des sozialen Austauschs und für ein reges Vereinsleben. Sie sagte ihre Unterstützung bei den weiterführenden Schritten zu und bat den Ortsbürgermeister, sie bei dieser Planung in die Zukunftsentwicklung der Gemeinde Seck "auf dem Laufenden zu halten".

Der Gemeinderat hatte den vorgestellten Planentwürfen in seiner Sitzung Anfang Februar einstimmig zugestimmt und den Ortsbürgermeister ermächtigt und beauftragt, weiterführende Verhandlungen mit der Katholischen Kirchengemeinde und dem Bistum Limburg mit dem Ziel des gemeinsamen Baus eines neuen Gemeindezentrums zu führen. Zwischenzeitlich wurde bekannt, dass das Bistum Limburg voraussichtlich in der zweiten Märzhälfte zu ersten Vertrags-Gesprächen einladen wird. (PM)


Mehr dazu:   Sabine Bätzing-Lichtenthäler   SPD  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


IHK-Akademie: Infoveranstaltung Geprüfte Wirtschaftsfachwirte

Die IHK-Akademie Koblenz e.V. als Bildungseinrichtung der IHK Koblenz stellt seit 50 Jahren qualifizierte ...

Filmreif-Kino Hachenburg zeigt Drama "Spencer" im März

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe des Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Kellerduell: TTC Grenzau gegen den TTC OE Bad Homburg

Dieses Duell wird mit großer Spannung erwartet: Wenn der TTC Zugbrücke Grenzau in der heimischen Zugbrückenhalle ...

Musikalischer Abendgottesdienst mit Kammermusik in Ransbach-Baumbach

Im März setzt die Musikkirche ihre neu gegründete Reihe der musikalischen Abendgottesdienste fort. Geboten ...

Stürme verursachten weitere Stromausfälle in vielen Ortsgemeinden im Westerwald

Während der drei Sturmtiefs, die dicht hintereinander auch über den Westerwald hinwegfegten, kam es zu ...

ExAmen präsentiert packende Rockmusik mit Tiefgang

Fetzige Rockmusik und eine starke Botschaft: Mit "ExAmen - Message in Concert" bringen junge Wäller Christen ...

Werbung