Werbung

Nachricht vom 21.02.2022    

Kellerduell: TTC Grenzau gegen den TTC OE Bad Homburg

Dieses Duell wird mit großer Spannung erwartet: Wenn der TTC Zugbrücke Grenzau in der heimischen Zugbrückenhalle auf den TTC OE Bad Homburg trifft, dann können sich die Zuschauer auf ein packendes Duell freuen. Denn beide Teams stehen derzeit auf einem Abstiegsplatz in der Tischtennis-Bundesliga.

Cristian Pletea (Foto: Wolfgang Heil)

Höhr-Grenzhausen. Heimspiel am Dienstag, 1. März in Grenzau gegen den TTC OE Bd Homburg: Wenn der TTC Zugbrücke Grenzau in der heimischen Zugbrückenhalle auf den TTC OE Bad Homburg trifft, dann können sich die Zuschauer auf ein packendes Duell freuen. Denn beide Teams stehen derzeit auf einem Abstiegsplatz in der Tischtennis-Bundesliga – und keiner möchte im direkten Duell Federn lassen. Das Hinspiel hatte Grenzau auswärts mit 3:1 gewonnen. Nah dran an einem Nicht-Abstiegsplatz – das gilt aktuell für das Team aus Grenzau.

Auch wenn man es im direkten Duell mit dem Tabellenzehnten aus Grünwettersbach nicht schaffte, den Sieg einzufahren, so bleibt der dennoch in Schlagdistanz - dank eines überraschenden 3:1-Sieges am vergangenen Sonntag in Ochsenhausen.

Spannender Abstiegskampf
Beide Teams haben jedoch nicht nur den sicher rettenden 10. Tabellenplatz im Blick. Gut möglich, dass es am Ende der Saison vielleicht nur einen Bewerber aus der 2. Bundesliga geben wird. In dem Fall würde nur der Tabellenletzte (direkt) absteigen. Bad Homburg wird also alles versuchen, den Abstand auf Grenzau zu verkürzen, um theoretisch in Schlagdistanz zu bleiben.



Versuchen werden die Hessen das mit einem ausgeglichen besetzten Kader, aus dem Yuta Tanaka mit einer Bilanz von 7:3 hervorsticht. Die zweitmeisten Punkte hat Rares Sipos eingefahren, gefolgt von Lubomir Jancarik und Benno Oehme. Keine Siege einfahren konnten bisher Dominik Scheja, Tayler Fox, Adam Janicki, Manav Vikash Thakkar und Cedric Meissner.

"Wir freuen uns auf dieses packende Duell", sagt Manager Markus Ströher. „Unsere Mannschaft hat zuletzt zum Teil sehr starke Leistungen abgeliefert, nicht nur beim Sieg in Ochsenhausen. Wir sind bereit für dieses direkte Duell und wollen mit einem Sieg unterstreichen, dass wir in die Tischtennis-Bundesliga gehören." (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Unfallstatistik der Autobahnpolizei: 1.062 Unfälle in 2021

Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle in 2021 belief sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation ...

Jedem Sayn Tal findet 2022 wieder statt

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause findet in diesem Jahr wieder der traditionelle Raderlebnistag ...

Brückenbaustelle auf der Kalterbachtalbrücke bei Neuhäusel wird wieder aufgenommen

Die Arbeiten auf der Oberseite der Kalterbachtalbrücke auf der B 49 werden ab dem 2. März wieder fortgeführt. ...

Filmreif-Kino Hachenburg zeigt Drama "Spencer" im März

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe des Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

IHK-Akademie: Infoveranstaltung Geprüfte Wirtschaftsfachwirte

Die IHK-Akademie Koblenz e.V. als Bildungseinrichtung der IHK Koblenz stellt seit 50 Jahren qualifizierte ...

Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf "Dörfer-Tour" in Seck

Am 18. Februar konnte Ortsbürgermeister Johannes Jung die heimische Landtagsabgeordnete und Vorsitzende ...

Werbung