Werbung

Nachricht vom 22.02.2022    

Bilderbuchkino für alle Kitas der Region in der Stadtbücherei Selters

Besuch gehört zum Ausflugsprogramm: Nahezu 100 Vorschulkinder besuchten das Bilderbuchkino „Die große Wörterfabrik“ in der Stadtbücherei Selters. An elf Tagen kamen die verschiedenen Gruppen aus den Kitas der ganzen Region.

Stöbern in Büchern gehört auch zum Besuch in der Stadtbücherei Selters. (Fotoquelle: agentur media schneider)

Selters. Der Besuch in der Stadtbücherei Selters zählt jedes Jahr zu den Standard-Ausflügen vieler Vorschüler. Im Vorjahr hatte Corona dies unmöglich gemacht, und selbst jetzt war der Besuch nur mit einem ausgeklügelten Hygienekonzept möglich.

Wenn man für das Sprechen bezahlen müsste
In der gemütlichen Sitzecke lauschten die Kinder einer seltsamen Geschichte von Agnès de Lestrade über ein Land, in dem man Wörter und Buchstaben erst kaufen muss, um sie aussprechen zu können. Die Bilder wurden auf der Leinwand gezeigt. Im Land der großen Wörterfabrik ist Sprechen teuer. Aber wie soll der kleine Paul der hübschen Marie seine Liebe gestehen? Er ist sehr arm und kann die nötigen Wörter nicht bezahlen.



Stöbern und Buchstaben sortieren
Zum Besuch der Bücherei gehört es auch, alle Pappschilder mit den Buchstaben des Alphabetes zwischen den Regalen zu finden und der Reihe nach zu sortieren. Außerdem stöbern die Kinder selbst in den Regalen und Büchertrögen herum. Die Erzieherinnen nehmen dabei gerne das ein oder andere Buch für die Kita mit.

„Es war toll hier, ich komme heute Nachmittag mit meinen Eltern wieder“. Ähnliche Zitate hörte Büchereileiterin Birgit Lantermann bei der Verabschiedung der Kinder immer wieder. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chormusik der Extraklasse in Kirburg: Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte

In der frisch restaurierten Kirche von Kirburg fand ein beeindruckendes Chorkonzert statt, das die Vielfalt ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Forum für Senioren eröffnet mitten in Montabaur seine Türen

In Montabaur hat das Forum für proaktives Handeln, unter dem Schlagwort "MACHBAR", seine neuen Räumlichkeiten ...

Unfallflucht auf Parkplatz in Hachenburg

Am Samstagvormittag (5. April) kam es auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Hachenburg zu einem ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht auf der L 287 zwischen Kirburg und Neunkhausen

Erneut kam es nach einer Kollision der Außenspiegel mit dem jeweiligen Gegenverkehr zu einer Unfallflucht. ...

Westerwälder Rezepte: Entenbrust mit Orangensauce

Knusprige Entenbrust mit einer fruchtigen Orangensoße und Westerwälder Linsen schmeckt lecker und ist ...

Zeugenaufruf: Spiegelunfall auf der B 413 mit anschließender Verkehrsunfallflucht

Am Dienstag, dem 22. Februar, kam es auf der B 413 zu einem Spiegelunfall mit insgesamt drei Fahrzeugen. ...

Beiträge für nächste Ausgabe des Heimatjahrbuches des Westerwaldkreises gesucht

Zum Schwerpunktthema "Wäller Verfolgung – Wäller Zuflucht" werden aktuell Beiträge für das Heimatjahrbuch ...

Gerrit Müller besucht die Firma Zoth in Westernohe

Im Rahmen eines Gesprächs mit anschließender Firmenbesichtigung war Bürgermeister Gerrit Müller gemeinsam ...

"Wäller Dreierlei" - Hundewanderung am Wiesensee

Mit dem vierbeinigen Begleiter rund um den Wiesensee wandern und dabei etwas lernen: Darum geht es in ...

Werbung