Werbung

Nachricht vom 21.03.2011    

Niederlage für die Damen, Sieg für die Herren

Das Damen-Team des Beach Clubs (BC) Dernbach/Montabaur musste beim Auswärtsspiel in der Bezirksklasse Westerwald gegen den SC Altenkirchen eine 1:3-Niederlage hinnehmen. Nach dem Spiel war von Resignation in den Reihen der Spielerinnen die Rede. Die dritte Mannschaft der Herren hingegen legte einen klaren 3:0-Sieg gegen Asbach hin.

Dernbach. Bei den Dernbacher Damen fehlten drei Spielerinnen krankheitsbedingt. Dennoch konnten die Damen den ersten Satz für sich entscheiden, wenn sie auch weit unter ihrem Niveau agierten. Das Fehlen der gewohnten Stärke entschied schließlich auch die nächsten beiden Sätze, die Altenkirchen klar gewann.

Der dritte Satz wurde nach einem zwischenzeitlichen 16:16 mit 16:25 verloren. Nur wenige Spielerinnen zeigten sich nach wie vor motiviert und versuchten die Mannschaft aus dem Tief zu reißen, was Trainer Willi mehrfach hervorhob. Trotzdem ließen sich die zurückhaltenden Damen vom BC Dernbach von den Gegnern in deren Terrain dominieren. Gegen Ende des vierten Satzes bäumten sich die Dernbacherinnen noch ein letztes Mal gegen die Niederlage auf, mussten den Satz aber dennoch verloren geben. Für den BC Dernbach spielten: Frauke Schäfer, Jennifer Görg, Linda Dahlem, Marie-Luise Hagelauer, Lisa Decker, Laura Klein, Laura Gilles, Jasmin Schenkelberg, Regina Günther, Fenja Bodenheimer.

Ganz anders verlief die Begegnung in der Bezirksklasse Westerwald der Herren: Gegen die SSG Etzbach/Sieg II gewann die dritte Mannschaft der Herren deutlich mit 3 : 0 (19:25, 11:25, 21:25). Dabei zeigte sich die „Dritte“ des Beach Clubs in hervorragender Spiellaune und korrigierte damit die Heimniederlage in der Hinrunde. Nur zu Anfang schienen die Spieler nach schneller Führung die Begegnung etwas zu leicht zu nehmen und verloren zunächst an Konzentration.



„Gerade in Etzbach muss man sich jeden Punkt erarbeiten und auch mit „Auge“ spielen. Das hat das Team im Spielverlauf immer besser umgesetzt“, kommentierte Trainer Lohr die Partie. Sven Möller glänzte mit geschickten Aufschlägen. Yannick Maerten bewies im Tausch mit Philip Aller eine solide Zuspielerqualität.

„Mit dieser Teamleistung haben wir im letzten Spiel gegen TuS Asbach III alle Chancen zumindest den dritten Platz zu sichern und mit guter Perspektive die neue Saison vorzubereiten. Theoretisch ist sogar noch der Aufstieg möglich“. so Trainer Lohr weiter.

Für den Beach Club spielten: Philip Aller, Philip Georgievski, Yannick Marten, Nicolay Dullisch, Ulf Korell, Pierrick Schröder, Simon Helbach, Sven Möller.

Das nächste Spiel der Mannschaft gegen TuS Asbach III in Asbach wurde auf Freitag, 25. März, 18.30 Uhr vorverlegt.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

Weitere Artikel


Friedrich Schorlemmer spricht über den Heimat-Begriff

Der Bürgerrechtler und Theologe Friedrich Schorlemmer ist zu Gast bei Pro AK. Das Forum tagt diesmal ...

Sanierung des Wiesensees ist möglich

Die Landesregierung, Vertreten durch Umweltministerin Margit Conrad, hat dem heimischen Landtagsabgeordneten ...

Faszination aus Kunst und Stoff

Maria Tempelhagen und Stefan Reckenthäler stellen derzeit in der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach ...

Stromnetz im Wisserland: „Das bestmögliche Ergebnis erzielt“

Die CDU im Wisserland sieht die Option für eine gemeinsame Beteiligungsgesellschaft der Kommunen mit ...

Zuschuss in Aussicht für den Sportplatz Seck

Der Sportplatz in Seck ist in die Jahre gekommen. An einigen Stellen ist bereits die Lavaschicht sichtbar. ...

Pfarrer Rudolf Reuschenbach als Bezirkspräses eingeführt

Der neue Bezirkspräses des Bezirksverbandes Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften, ...

Werbung