Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2022    

Rockets gewinnen auswärts in Hamm

Endlich wieder ein Erfolgserlebnis: Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) hat das Auswärtsspiel bei den Hammer Eisbären mit 5:4 nach Verlängerung gewonnen. Die Rockets holten dabei einen zwischenzeitlichen 2:4-Rückstand auf und sicherten sich den Zusatzpunkt in der Overtime.

Nico Lehtonen. (Foto: Manuel Enderich)

Diez-Limburg. Schon zu Spielbeginn gab es gute Nachrichten für Jan Pantkowski: Insgesamt 16 Feldspieler standen dem Rockets-Trainer zur Verfügung, der endlich wieder konstant mit drei Reihen spielen konnte. Zwischen den Pfosten musste er jedoch auf den leicht angeschlagenen Jan Guryca verzichten, der erst einmal auf der Bank Platz nahm und durch Louis Busch ersetzt wurde. Guryca sollte nur “im Notfall" zum Einsatz kommen.

Die Rockets gingen bereits früh in Führung: Leon Köhler traf schon nach fünf Minuten zum 1:0. Allerdings drehte Kyle Brothers mit einem Doppelschlag die Partie zugunsten der Eisbären (11. Minute, 16. Minute). Beim zweiten Treffer hatte Brothers Busch im EGDL-Kasten die Scheibe von hinter dem Tor aus kurzer Distanz an die Maske geschossen, von dort prallte sie hinter die Linie. Wichtig: Die Gäste kamen schnell wieder zum Ausgleich, Steve Slaton netzte zum 2:2 ein (17. Minute) – so stand es auch zur ersten Pause.

Im zweiten Abschnitt nutzen die Eisbären ihre Chancen, um mit zwei Toren in Führung zu gehen: Jonas Hoppe (23. Minute) und Kyle Brothers (24. Minute) sorgten mit einem Doppelschlag für das zwischenzeitliche 4:2 für Hamm. Pantkowski reagierte umgehend und brachte Guryca zwischen die Pfosten, wollte damit ein Signal an die Mannschaft senden. Die antwortete prompt mit dem 3:4-Anschlusstreffer durch Jordan King (25. Minute).

Im letzten Abschnitt sorgte Cody Drover in Unterzahl mit einer ganz starken Einzelleistung dafür, dass die EGDL nicht nur zum 4:4 ausglich (55. Minute), sondern damit auch den Sprung in die Verlängerung schaffte. In der bereitete Drover erneut sehenswert die Entscheidung vor, als er Leon Köhler den Siegtreffer auflegte (61. Minute).



“Im ersten Drittel gab es Chancen auf beiden Seiten", sagte Pantkowski. “Da war das Spiel ausgeglichen. Im zweiten Abschnitt haben wir viele Überzahl-Situationen bekommen, die wir nicht nutzen konnten. Im letzten Drittel und in der Verlängerung haben wir dann die Kleinigkeiten besser gemacht. Schade, dass wir den Siegtreffer nicht mehr in der regulären Spielzeit geschafft haben. Aber ich bin natürlich glücklich, dass wir uns am Ende durchgesetzt und das Spiel gewonnen haben."

Spieldetails:
EG Diez-Limburg: Busch (24. Guryca) - Dobryskin, Valenti, Geischeimer, Seifert, Shevyrin, Weis - Lademann, Slaton, Bettahar, Drover, Köhler, King, Richter, Lehtonen, Krymskiy, König
Schiedsrichter: Lars Müller
Zuschauer: 402
Tore: 0:1 Leon Köhler (5., Überzahl), 1:1, 2:1 Kyle Brothers (11., 16.), 2:2 Steve Slaton (17.), 3:2 Jonas Hoppe (23.), 4:2 Kyle Brothers (24.), 4:3 Jordan King (25.), 4:4 Cody Drover (55., Unterzahl), 4:5 Leon Köhler (61.)
Strafen: Hamm 36, Diez-Limburg 28
Der Ausblick:
Freitag, 20 Uhr: EGDL vs Hannover Scorpions
Sonntag, 16 Uhr: Erfurt vs EGDL (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


(Keine) Angst vor der Chirurgie

Am 14. März bietet die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz einen kostenfreien Online-Vortrag zum Thema ...

Ostermarkt in Ransbach-Baumbach: der Kunst- und Kreativmarkt

Mit neuem Konzept findet am 19. und 20. März ein Ostermarkt in der Stadthalle Ransbach-Baumbach statt. ...

Europaabgeordneter Ralf Seekatz aus Westerburg zum Angriff auf die Ukraine

Der aus Westerburg stammende Europaabgeordnete der CDU Ralf Seekatz äußert sich in einer Pressemeldung ...

Verkehrsunfall mit verletzter Person bei Hof

Am frühen Morgen kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 414 bei Hof. Ein einbiegender Pkw-Fahrer ...

Corona: Leichte Rückgänge im Westerwald - Es ist aber noch nicht vorbei

Zuerst die gute Nachricht: Die WHO kann derzeit nicht bestätigen, dass der Subtyp Omikron BA.2 mehr schwere ...

Feuerwehreinsatz: Pferdetransportwagen brennt in Wallmerod

Ein Transportwagen für Pferde ist nahe Wallmerod auf einem Anwesen in Flammen aufgegangen. Das Fahrzeug ...

Werbung