Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2022    

Europaabgeordneter Ralf Seekatz aus Westerburg zum Angriff auf die Ukraine

Der aus Westerburg stammende Europaabgeordnete der CDU Ralf Seekatz äußert sich in einer Pressemeldung zum Angriff russischer Truppen auf die Ukraine. Um nichts zu verfälschen, geben wir seine Pressemeldung im Wortlaut wieder.

Der Europaabgeordnete der CDU Ralf Seekatz aus Westerburg. (Foto: CDU)

Westerburg: Zum Angriff russischer Truppen auf die Ukraine äußert sich der rheinland-pfälzische Europaabgeordnete Ralf Seekatz (CDU) aus Westerburg wie folgt:

"Der Angriff russischer Truppen auf die Ukraine in der vergangenen Nacht ist ein inakzeptabler Bruch des Völkerrechts und wird massiven Einfluss nicht nur auf das Leben der ukrainischen Bevölkerung haben.

Wladimir Putin hat in der vergangenen Nacht gezeigt, dass ihm Verhandlungen und Gespräche nichts bedeuten. Als demokratische Europäer werden wir diese Aggressionen Russlands gegenüber der Ukraine nicht hinnehmen. Schon gestern verhängte die Europäische Union massive Sanktionen gegenüber 555 Putin nahestehenden Personen und gegenüber 52 russischen Einrichtungen. Unter anderem wird das Vermögen der Betroffenen eingefroren und sie dürfen nicht mehr in die EU einreisen oder durchreisen. Es gibt ein Einfuhrverbot für Waren aus Donezk und Luhansk, Beschränkungen für den Handel und Investitionen, ein Verbot für Tourismusdienstleistungen und ein Ausfuhrverbot für bestimmte Waren und Technologien. Außerdem schränkt die EU den Zugang für den russischen Staat und die russische Regierung zu den Kapital- und Finanzmärkten der EU ein. Heute Abend wird die EU weitere Sanktionen beschließen, die massive und schwerwiegende Folgen für Russland haben werden!

Als Europäer stehen wir hinter der Ukraine und werden dafür sorgen, dass Russland für seinen Angriffskrieg teuer bezahlen wird. Gleichzeitig werden wir alles dafür tun, ein Ausbreiten des Krieges unter allen Umständen zu verhindern. Der Einmarsch Russlands in die Ukraine ist die erste Invasion gegen einen friedlichen Nachbarn in Europa seit dem deutschen Einmarsch in Polen am 1. September 1939. Europa ist seit 77 Jahren ein großartiges Friedensprojekt. Das dürfen und das werden wir uns durch russische Aggressionen nicht zerstören lassen."
(PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Mit dem Motorrad über Stock und Stein

Ein Schnupperkurs in der ADAC Jugend-Trial-Schule bietet Kids die Möglichkeit, schwieriges Gelände mit ...

Trinkwasserhochbehälter in Elsoff-Mittelhofen modernisiert

Nachdem der Trinkwasserhochbehälter Elsoff-Mittelhofen bereits im Jahr 1973 in Betrieb gegangen ist, ...

Stöffelpark: Eine Hochzeitsmesse der besonderen Art

Die Gäste tauchen in eine Hochzeit ein, erleben die Hochzeitsprofis bei der Arbeit, lernen sie persönlich ...

Ostermarkt in Ransbach-Baumbach: der Kunst- und Kreativmarkt

Mit neuem Konzept findet am 19. und 20. März ein Ostermarkt in der Stadthalle Ransbach-Baumbach statt. ...

(Keine) Angst vor der Chirurgie

Am 14. März bietet die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz einen kostenfreien Online-Vortrag zum Thema ...

Rockets gewinnen auswärts in Hamm

Endlich wieder ein Erfolgserlebnis: Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) hat das Auswärtsspiel ...

Werbung