Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2022    

Freie Wählergruppe VG Rennerod e. V. auf Informationstour durch die Schulen

Im Rahmen einer Informationsreise machte sich der Vorstand der Freien Wählergruppe (FWG) gemeinsam mit Johannes Jung, ihrem Kandidaten für die Wahl des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Rennerod, ein Bild über die baulichen und infrastrukturellen Bedingungen sowie über die Sportanlagen an den Schulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde.

Der Vorstand der FWG Rennerod machte sich gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Johannes Jung ein Bild der hiesigen Schulen (Foto: FWG)

Rennerod. Eine Einweisung und Exkursion von Schul-, Schulträger- und Sportausschuss gemeinsam mit dem Haupt-, Bau- und Finanzausschuss fand zuletzt vor mehr als acht Jahren unter der Leitung des Bürgermeisters a. D. Werner Daum statt. Zeit für die FWG, sich zu informieren, auch wenn die Besichtigung der Innenräume aufgrund der Pandemie nicht möglich war.

Gerade an der Grundschule "Hoher Westerwald" in Nister-Möhrendorf wird der Bedarf einer zweiten Ganztagsschule im Verbandsgemeindegebiet neben der Grundschule in Rennerod gesehen. "Darüber sehen wir den Bedarf einer Erweiterung der Betreuungszeiten an allen Schulen, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu stärken", so Olaf Schwöbel, Vorsitzender der FWG, und Johannes Jung übereinstimmend. Am Beispiel der Grundschule Nister-Möhrendorf werde dies deutlich. Die dort geltende Betreuungszeit (montags bis donnerstags) bis 14.30 Uhr wird mit Blick auf berufstätige Eltern für nicht ausreichend erachtet. Außerdem solle die Wahlmöglichkeit für die Betreuung flexibel gestaltet werden, ohne dass die Eltern sich zu Beginn eines Schuljahres verbindlich für ein ganzes Jahr im Voraus festlegen müssen. Gewählte Betreuungszeiten sollten zudem auch unterjährig geändert werden können, wenn sich eine entsprechende familiäre Situation anders darstellt, beispielsweise durch Änderungen in der Berufstätigkeit.



Zurzeit kann an dieser Grundschule kein warmes Mittagessen angeboten werden. Hier gelte es, im Zuge der Umwandlung zur Ganztagsschule einen Küchenbereich zu bauen, um so ein echtes Ganztagsangebot zu schaffen. Damit könnten beispielsweise auch Synergien für den Betrieb der direkt angrenzenden Kindertagesstätte des Zweckverbandes Hoher Westerwald genutzt werden, was den Familien zugutekäme. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Eishockey: Rockets verlieren gegen starke Scorpions aus Hannover

Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) hat das Heimspiel gegen den amtierenden Oberliga-Nord-Meister ...

Buchtipp: „Das Verkehrte und das Richtige“ von Annegret Held

Auf dieses Buch hat die große Fangemeinde lange gewartet. Es ist der intimste und anrührendste Roman ...

Alles klar, Herr Kommissar? - Zwei von uns: Yasmin und Alexander

Obwohl ich die Frage mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Song des Extremmusikers Falco als Überschrift ...

Brand eines Autos in einer Garage in Welschneudorf

Am Samstag, dem 26. Februar, kam es am frühen Morgen in einer Garage in Welschneudorf aus bisher ungeklärter ...

Erfolglose Eilanträge gegen Verkürzung des Genesenennachweises

Die Antragstellerinnen haben keinen Anspruch auf die vorläufige Feststellung des Gerichts, dass die ihnen ...

Figurentheater gastiert mit "Yakari: Schneeball - der weiße Bär - in Gefahr"

Im März gastiert das bekannte Karfunkel-Figurentheater mit ihrem aktuellen Programm "Yakari: Schneeball ...

Werbung