Werbung

Nachricht vom 27.02.2022    

Alles klar, Herr Kommissar? - Zwei von uns: Yasmin und Alexander

Von Jörg Schmitt-Kilian

KOLUMNE | Obwohl ich die Frage mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Song des Extremmusikers Falco als Überschrift für meine Kolumnen gewählt. Ich werde Geschichten aus dem Leben erzählen, Antworten auf Ereignisse im polizeilichen Alltag suchen und möchte Leser sensibilisieren, ihre eigene Haltung zu überprüfen und mit anderen zu diskutieren.

Zeichnung von Hannes Dietze.

Kolumne. Alles klar, Herr Kommissar? Klare Antwort. Gar nichts ist klar, denn vor meinen Augen flimmert verschwommen eine Situation, in der innerhalb weniger Sekunden das Leben von zwei jungen Menschen auf brutalste Weise ausgelöscht wurde. Nach der Ermordung von Yasmin (24 Jahre) und Alexander (29 Jahre), die in Ausübung ihres Dienstes getötet wurden, kann ich nicht zur Tagesordnung übergehen. Ich kann keinen klaren Gedanken fassen, denn der Albtraum eines jeden Polizisten wurde für Yasmin und Alexander grausame Realität. Diese schreckliche Tat überlagert alle anderen dienstlichen Erinnerungen, über die ich künftig an dieser Stelle berichten werde und ich hoffe, der Blick zurück wird mich niemals mehr so emotional berühren wie die Zeilen, die ich heute schreibe, schreiben muss. Schreiben als Ventilfunktion. Man sagt, es helfe “sich Dinge von der Seele zu schreiben“. Dieser Mord hat (nicht nur) mich zutiefst berührt und ich spüre diese unbändige Wut und die grausamsten Rachefantasien jagen durch mein Gedankenlabyrinth. Aber Gedanken sind nicht strafbar. Würde ich meine Worte nicht mit der Tastatur des PC, sondern handschriftlich auf Papier schreiben, könnten Sie meine Tränenspuren erkennen.

Bei dieser “Hinrichtung“ – ja, so muss man es aufgrund der bisherigen Ermittlungsergebnisse wirklich benennen – tauchen vor meinem geistigen Auge unsere Verkehrskontrollen während der RAF-Zeit auf. Die dienstliche Vergangenheit ist plötzlich gegenwärtig wie niemals zuvor und mir wird beim Erinnern an gefährliche Situationen schlagartig bewusst, wieviel Glück wir damals hatten. Dennoch, wir sollten tunlichst vermeiden, jetzt darüber zu diskutieren, ob und wie man dies hätte verhindern können. Ich bin davon überzeugt, dass uns allen dies passieren konnte und noch könnte. “Strategen“, die es “im Nachhinein immer besser wissen“, obwohl sie ähnliche Situationen selbst nie erlebt haben, sollten “an Tagen wie diesen“ schweigen. Überlassen wir die Ermittlungen zum Tathergang der Sonderkommission, die mit viel Engagement versuchen wird “Licht in das Dunkel zu bringen“.



(Foto: Polizeipräsidium Westpfalz)

Diese grausame Tat hat nicht nur unvorstellbares Leid über Angehörige, Freunde und die ganze “Polizeifamilie“, sondern auch einen wahren “Tsunami des Mitgefühls“ weit über Deutschlands Grenzen hinweg ausgelöst. Auch wenn die überwiegende Mehrheit der Menschen, ungeachtet ihrer Nationalität und Herkunft, um diese beiden jungen Menschen, die für unsere Sicherheit ihr Leben gelassen haben, trauert, ist dies nur ein schwacher Trost für die Hinterbliebenen, für die nichts mehr sein wird, wie es einst war. Auch wir "Pensionäre" trauern, fühlen uns immer noch eng mit der "Polizeifamilie" verbunden und nicht nur ich, sondern viele "alte Kameraden" haben mehr als eine Träne vergossen. Wir sind in Gedanken bei den Hinterbliebenen und den jungen Kolleginnen und Kollegen, die Tag und Nacht für unsere Sicherheit sorgen und bewundern, wie sie trotz der heutzutage alltäglichen und zahlreichen "Anfeindungen" weiterhin engagiert ihren Dienst verrichten.

Eines ist klar. Yasmin und Alexander werden immer ZWEI VON UNS bleiben.


Mehr dazu:   Alles klar, Herr Kommissar?  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Mehrere Unfälle sowie einmal Fahren ohne Fahrerlaubnis unter Drogeneinfluss

Hachenburg/Unnau/Bad Marienberg. Am Freitag, dem 25. Februar, kam es um 6.50 Uhr an der Einmündung der K 37 zur B 414 in ...

Zeugen gesucht: Diebstahl von Kompletträdern in Heiligenroth

Heiligenroth. In der Nacht von Dienstag, dem 22. Februar, auf Mittwoch, den 23. Februar, kam es in der Industriestraße in ...

Starke Verpflichtung: Feng Yi-Hsin verlängert beim TTC Zugbrücke Grenzau

Grenzau. Der erst 19-jährige Asiate ist nach Patrick Baum der zweite Spieler, der auch in der nächsten Saison für die Brexbachtaler ...

Buchtipp: „Das Verkehrte und das Richtige“ von Annegret Held

Dierdorf. Aber das Buch ist eine Liebeserklärung an Helds Heimat, an ihr Dorf „Scholmerbach“, an seine Bewohner, an die Eltern ...

Eishockey: Rockets verlieren gegen starke Scorpions aus Hannover

Diez-Limburg. Bitter, dass es im zweiten Drittel eine kurze Schwächephase gab, in der die Scorpions innerhalb von einer Minute ...

Freie Wählergruppe VG Rennerod e. V. auf Informationstour durch die Schulen

Rennerod. Eine Einweisung und Exkursion von Schul-, Schulträger- und Sportausschuss gemeinsam mit dem Haupt-, Bau- und Finanzausschuss ...

Werbung