Werbung

Pressemitteilung vom 28.02.2022    

Gesunde Ernährung: Therapie und Prävention in Bad Marienberger Seniorenheimen

Am 7. März findet bundesweit der "25. Tag der gesunden Ernährung" statt, der in diesem Jahr besonders auf den Zusammenhang zwischen Ernährung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam machen möchte. Auch für die Alloheim Senioren-Residenzen "Anna Margareta" und "Am Kurpark" hat dieses Thema eine große Bedeutung.

Symbolfoto.

Bad Marienberg. Seit 1998 veranstaltet der Verband für Ernährung und Diätetik e.V. jährlich am 7. März den "Tag der gesunden Ernährung". "Ziel des Aktionstages ist es, auf die Bedeutung von richtiger Ernährung aufmerksam zu machen und diese langfristig in den Alltag der Menschen zu integrieren", weiß Dörthe Burmeister, Einrichtungsleiterin der Alloheim Senioren-Residenzen in Bad Marienberg. In diesem Jahr steht der 7. März als "Tag der Ernährung" unter dem Motto "Ernährung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen". Behandelt wird die gesamte Bandbreite rund um dieses Motto, dazu gehören die Aufklärung zu Ursache und Wirkung.

In den Alloheim Senioren-Residenzen "Anna Margareta" und "Am Kurpark" wird der "Tag der gesunden Ernährung" bereits täglich gelebt. "Unsere Bewohner werden zu jeder Mahlzeit mit ausgewogenen, gesunden und schmackhaften Gerichten verwöhnt", sagt Dörthe Burmeister. "Bei etwaigen Krankheiten oder anderweitigen Problemen wird die Ernährung für jeden Einzelnen individuell und nach ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen angepasst. Da bei uns täglich frisch gekocht wird und die Zutaten sehr hochwertig sind, trägt das immens zur Lebensqualität bei." Um beispielsweise eine Wundheilung nach einer Operation zu unterstützen, wird vermehrt auf milcheiweißhaltige Lebensmittel gesetzt. Während der Grippe- und Erkältungszeit sorgt ein reichhaltiges Obstangebot mit frischen Zitrusfrüchten ergänzend für genug Vitamin C. Bereits zum Frühstück wird frisches Obst verschiedener Sorten verteilt. Und in Aktivierungsgruppen stellen die Bewohner selbst Obstsalate oder frische Smoothies her.



Natürlich darf bei einer gesunden Ernährung die Freude am Essen nicht verloren gehen. "Unser Anspruch an uns selbst ist, dass alle Mahlzeiten unseren Bewohnern schmecken", sagt Dörthe Burmeister, "das erreicht man durch die sorgsame Zubereitung ausgewählter Zutaten von hoher Qualität. Nur so schafft man Genuss beim Essen, der auch bei einer gesunden Ernährung nicht auf der Strecke bleiben darf." (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Live-Vortrag in Montabaur nicht nur für Betreuer: Was kostet die Pflege?

Ein Live-Vortrag am 16. März um 18.30 Uhr im Peter-Paul-Weinert-Saal in der Kreisverwaltung in Montabaur ...

Ferienbetreuungsmaßnahmen in den Sommerferien in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Am 11. März läuft die Anmeldefrist für die Ferienbetreuungsmaßnahmen in den Sommerferien unter dem Dach ...

Warnung: Lebensgefährliches flüssiges Ecstasy in Champagnerflaschen

In der Oberpfalz kam es zu sieben sehr schweren Krankheitsfällen und einem Todesfall, in den Niederlanden ...

Rennerod: FWG-Vorstand informierte sich über nachhaltigen Klimaschutz in Unternehmen

Welche umfangreichen Produkt-Portfolios heimische Unternehmen für nachhaltigen Klimaschutz bereithalten, ...

Keine Angst vor dem Tod: FSJ im Hospiz in Dernbach

Emily ist 16 Jahre alt, hat ihren Realschulabschluss gemacht, hört viel Musik, trifft sich mit Freundinnen ...

Mit 1,77 Promille am Steuer in Schlangenlinien durch Rothenbach

Aufmerksame Zeugen meldeten eine Trunkenheitsfahrt in Rothenbach an die Polizei. Der Fahrer konnte später ...

Werbung