Werbung

Pressemitteilung vom 01.03.2022    

Betrug: Nach wie vor rufen falsche Polizeibeamte an

Wie schon in den letzten Tagen mehrfach gemeldet, überziehen unbekannte Täter derzeit die gesamte Region mit Anrufen bei vermeintlich älteren Personen, um sich als falsche Polizeibeamte oder in Not geratene Angehörige auszugeben und die Angerufenen um Geld und Wertgegenstände zu betrügen.

Symbolfoto

Region. Meist wird die Geschichte erzählt, dass in der Nachbarschaft Personen auf Diebestour festgenommen wurden, die die Absicht hatten, auch bei dem Angerufenen einzubrechen. Daher käme gleich ein Polizeibeamter vorbei, der Geld und Wertsachen abholen würde. Auf diese Betrugsmasche sollte man nicht hereinfallen.

Die Kriminalpolizei warnt daher erneut: gehen Sie auf keinen Fall auf solche Betrugsversuche ein. Legen Sie einfach auf oder verständigen Sie Ihre örtlich zuständige Polizeiinspektion. Aber suchen Sie sich die Rufnummer selbst heraus. Auf keinen Fall die Rückruf-Funktion des Telefons nutzen. Denn dann haben Sie die Betrüger wieder am Telefon und der Betrug geht weiter. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Förderverein Wildpark Bad Marienberg e.V. verabschiedet Turm-Paten

Turmpate Hans Werner Krumm geht nach 13 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Hedwig Weber, Gönnerin ...

Weniger als zehn gemeldete Grippefälle im Westerwaldkreis seit 2021

Bereits den zweiten Winter in Folge gibt es kaum Fälle der saisonalen Grippe (Influenza) im Westerwaldkreis ...

Agentur für Arbeit Montabaur: Online-Workshop und neue Beauftragte für Chancengleichheit

Wer erfolgreich sein will, muss bereit sein, eingetretene Wege zu verlassen - auch und besonders im Beruf. ...

EPG Pausa GmbH leistet humanitäre Hilfe für die Ukraine

ANZEIGE | Angesichts des schrecklichen Leids, welches über die Ukraine hereinbrach, entschloss sich die ...

Erster Biber-Sonntag der Naturschutzinitiative in Freilingen

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am 6. März um 11 Uhr zum ersten Biber-Sonntag ein. Die Teilnehmer ...

Zeugen nach Körperverletzung in Montabaur gesucht

Am Nachmittag des 28. Februars kam es in Montabaur auf dem Konrad-Adenauer-Platz zu einer Auseinandersetzung ...

Werbung