Werbung

Pressemitteilung vom 01.03.2022    

IHK Montabaur: Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer im März

Nicht nur in diesen herausfordernden Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann.

Symbolfoto (Foto: Pixabay / Bru-nO)

Montabaur. Dazu bietet das Starterzentrum der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur Einzelgespräche mit Steuerberatern an. Existenzgründer aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis können ein Gespräch von maximal 60 Minuten mit einem hierfür von der Steuerberaterkammer akkreditierten Steuerberater führen und sich über steuerliche Fragen rund um die Existenzgründung informieren. Diese Erstinformation ist kostenlos, ersetzt aber keineswegs die reguläre Begleitung der selbständigen Tätigkeit durch einen Steuerberater. Partner dieser Veranstaltungsreihe ist die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz.

Details:
Wann: 15. März, zwischen 8 und 12 Uhr
Wo: IHK Montabaur
Anmeldung: zwingend erforderlich unter www.ihk-koblenz.de. Bitte Dokumenten-Nummer 4951008 eingeben (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Am Samstagnachmittag (5. April) kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem Unfall, bei dem eine junge Motorradfahrerin ...

Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 127 bei Breitenau. ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Campingpark Weiherhof - ein Vorzeigeprojekt in der Gemeinde Seck

Auf Einladung der Betreiber des Campingparks Weiherhof, dem Ehepaar Neuberger, informierte sich Ortsbürgermeister ...

Rennerod: Gerrit Müller informierte sich bei Abus in Rehe

Zu einem Informationsbesuch mit anschließendem Werksrundgang war Bürgermeister Gerrit Müller zu Gast ...

FWG VG Rennerod e.V. besuchte mit Bürgermeisterkandidat Johannes Jung den Albertshof

Die Freie Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde (VG) Rennerod e.V. stattete einem der bekanntesten ...

Agentur für Arbeit Montabaur: Online-Workshop und neue Beauftragte für Chancengleichheit

Wer erfolgreich sein will, muss bereit sein, eingetretene Wege zu verlassen - auch und besonders im Beruf. ...

Weniger als zehn gemeldete Grippefälle im Westerwaldkreis seit 2021

Bereits den zweiten Winter in Folge gibt es kaum Fälle der saisonalen Grippe (Influenza) im Westerwaldkreis ...

Förderverein Wildpark Bad Marienberg e.V. verabschiedet Turm-Paten

Turmpate Hans Werner Krumm geht nach 13 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Hedwig Weber, Gönnerin ...

Werbung