Werbung

Nachricht vom 24.03.2011    

69.000 Euro für den Jugendbahnhof Bad Marienberg

Stadt und Verbandsgemeinde Bad Marienberg gestalten im Rahmen des Baus der Umgehungsstraße Bad Marienberg das Umfeld des Jugendbahnhofs neu. Mit dem Bau von Kleinspielfeld und Skaterbahn werden wichtige Wünsche der Jugendlichen des Jugendbahnhofs realisiert. Daher hat die Stadt für ihren Anteil an den umfangreichen Baumaßnahmen für die zuwendungsfähige Gesamtkosten in Höhe von über 114.000. € ermittelt wurden, beim Land einen Antrag auf Förderung aus dem Investitionsstock gestellt. Wie Innenminister Karl-Peter Bruch nun dem heimischen Abgeordneten und Staatsminister Hendrik Hering mitteilen konnte, wurde dieser Antrag positiv aufgenommen und es wurden 69.000 Euro hierfür bewilligt.

Bad Marienberg. „Mit der Förderung dieser Maßnahmen in Bad Marienberg trägt die Landesregierung dazu bei, für die Jugendlichen in Bad Marienberg einen attraktiven Treffpunkt zu schaffen. Daher freut mich die Initiative Bad Marienbergs in meiner Heimat und noch mehr freut mich, dass das Land bei er Verwirklichung helfen und rund 60% der zuwendungsfähigen Kosten übernehmen wird.“, kommentiert MdL Hering die Nachrichten gegenüber Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Ein Hauptgewinn geht nach Alpenrod

Sie hat einen Hauptgewinn erwischt: Karin Rohrbach-Gramsch aus Alpenrod freut sich über einen nagelneuen ...

WFG lädt zum Workshop bei EWH Hightec Welding nach Mündersbach ein

Im Rahmen der Initiative „Innovationsclusters Metall-Keramik-Kunststoff“ laden die Wirtschaftsförderungsgesellschaften ...

Ankauf des ehemaligen Standortübungsplatzes entlastet Hergenroth enorm

Der ehemalige Standortübungsplatz der Bundeswehr in Hergenroth wird wahrscheinlich vom Landesbetrieb ...

Neudeck bilanziert deutsche Entwicklungshilfepolitik

50 Jahre deutsche Entwicklungshilfepolitik: ein Anlass, Bilanz zu ziehen. Dazu haben die Rotary- und ...

Kinder können aufatmen: Detlef S. bleibt für immer hinter Gittern

Im Prozess gegen den 48-jährigen Detlef S. aus Fluterschen ist der Sexualstraftäter vom Landgericht Koblenz ...

Volle Halle und stehende Ovationen für Kurt Beck in Hachenburg

Zu mehr "Wir-Gefühl" hat der rheinland-pfälzische Minsterpräsident vor 350 begeisterten Anhängern in ...

Werbung