Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2022    

Fußballkreis Westerwald-Sieg: Winter-Cup der Junioren sorgt für Begeisterung

Die Corona-Pandemie machte den Hallenkreismeisterschaften im Fußballkreis Westerwald-Sieg bereits zum zweiten Mal in Folge einen Strich durch die Rechnung. Der Kreisjugendausschuss rief deshalb den 'Sparkassen Winter-Cup' ins Leben. Dieser stand unter dem Motto: 'aus der Halle auf den Sportplatz'.

Sieger bei den E-Junioren wurde die JSG Westerburg. Hinten von links: Betreuerin Martina Wiederstein, Staffelleiter Fußballkreis WW-Sieg Dennis Wallinowski,
Trainer Marco Horn. (Foto: Willi Simon)

Hamm/Neitersen. Kreisjugendleiter Sven Hering schrieb den Wettbewerb aus und die Resonanz war überragend. 76 Teams meldeten. Gespielt wurde von den A- bis zu den F-Jugendlichen auf jeweils zwei Spielhälften auf den Kunstrasenplätzen in Hamm und Neitersen. An zwei Wochenenden lief der Wettbewerb.

Äußerst positiv war die Resonanz auf das Spielen im Freien. Die Jugendlichen waren begeistert. Großes Lob gab es von David Giermann, Trainer der D-Junioren der SG 06 Betzdorf: "Der Ablauf war sehr gut durchstrukturiert. Das Wetter hat gepasst. Wir waren froh, wieder im Freien spielen zu können." Enrico Kuse, JFV Oberwesterwald, sagte: "Das war eine Superlösung und ist bei den Kids sehr gut angekommen." Ähnlich fielen die Kommentare bei den übrigen Teilnehmern aus. Staffelleiter Dirk Liebscher hob den enormen Aufwand von Kreisjugendleiter Sven Hering hervor.



Hervorzuheben war auch ein Beispiel von gelebter Inklusion seitens der SG 06 Betzdorf. Im Trainerteam ist der Jugendliche Paul Ganser dabei, der im Rollstuhl sitzt. Dazu Trainer David Giermann: "Paul ist bei allen Trainingseinheiten und den Spielen dabei und voll integriert. Wir wollen damit auch für ihn Freude in sein Leben bringen." Für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen sorgten mit zahlreichen Helfern der VfL Hamm und die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen. Dafür dankte KJL Hering. Für die Gruppensieger bei den A- bis E-Junioren gab es Pokale und Medaillen von der Sparkasse Westerwald-Sieg. Der komplette Kreisjugendausschuss des Fußballkreises war beim Ablauf und in die Siegerehrungen eingebunden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


"Kulturhauptstadt" Hachenburg startet wieder durch

Am Donnerstag, dem 3. März, lud die KulturZeit Hachenburg zum Pressefrühstück. Anlass der Veranstaltung ...

"Gesundheitsamt impft": dezentrales Impfangebot wird vorerst eingestellt

Nächste Woche Freitag öffnet das Gesundheitsamt in Hilgert vorerst zum letzten Mal die Türen für das ...

Rockets sind am Wochenende auswärts im Einsatz

Für die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) geht es nach dem kurzfristigen Ausfall des Heimspiels ...

Abendkasse bei der Wundertüte: Dank 3G-Regel stehen mehr Plätze zur Verfügung

Die Hachenburger KulturZeit gibt bekannt, dass dank der ab 3. März geltenden 3G-Regel, kann die Hachenburger ...

Gemeinderatssitzung Oberhaid: Zustimmung zum Bebauungsplan für Solaranlage

Am Donnerstag, dem 17. Februar, 20 Uhr fand im Dorfgemeinschaftshaus Oberhaid eine öffentliche und nichtöffentliche ...

Klimafasten-Aktion in Hachenburg: Filmvorführung über den meistverkauften Stuhl der Welt

Im Rahmen der kirchlichen Fastenaktion 'Klimafasten' zeigt das Kino in Hachenburg in Kooperation mit ...

Werbung