Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2022    

Rockets sind am Wochenende auswärts im Einsatz

Für die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) geht es nach dem kurzfristigen Ausfall des Heimspiels am Dienstag gegen Krefeld am Wochenende gleich zweimal auf die Autobahn: Am Freitag sind die Rockets zu Gast bei den Hannover Indians, am Sonntag geht es zum neuen Oberliga-Nord-Meister Saale Bulls Halle.

Die Rockets auf dem Eis. (Foto: Manuel Enderich)

Diez-Limburg. Das nächste Heimspiel steht dann am Dienstag, dem 8. März, an, wenn es am Diezer Heckenweg gegen die Crocodiles Hamburg geht. Das terminliche Chaos in der Oberliga Nord, an dem ausschließlich die Coronapandemie schuld ist, zeigt sich bei den Rockets in aller Deutlichkeit, wenn man auf den offiziellen Spielplan im Internet schaut. Dort sind für den 4. März drei Partien eingetragen: Zuhause gegen Herford, auswärts in Rostock, auswärts in Hannover. Und nur die letztgenannte Partie findet auch tatsächlich statt. Herford? Wurde mal verlegt. Rostock? Hat Corona. Bleibt also das Gastspiel am legendären Hannoveraner Pferdeturm. Wenn denn alles nach Plan läuft ...

Wie das in diesen Zeiten so laufen kann, zeigte sich einmal mehr am Dienstag, als das Heimspiel am Abend gegen Krefeld am frühen Nachmittag kurzfristig abgesagt werden musste. Die geplanten Gäste hatten Coronafälle im Team, die Partie wurde entsprechend gecancelt. Die Gesundheit der Beteiligten steht an oberster Stelle. Auch wenn die EGDL dieses Spiel gegen den Tabellennachbarn gerne gespielt hätte, schließlich hatte man sich gegen Krefeld etwas ausgerechnet. Stattdessen geht es nun am Wochenende wieder als klarer Außenseiter auf das Eis.

In Hannover bekommen es die Rockets mit dem starken Tabellenfünften zu tun, der noch alle Chancen hat, sich auf Rang vier nach vorne zu arbeiten. Das ist mit Blick auf die Play-offs wichtig, denn dann hätte man in der ersten Runde zunächst Heimrecht. Und das ist mit den Indians-Fans im Rücken ein klarer Vorteil. Wie bemerkenswert die über den Tellerrand schauen und den Sport in den Vordergrund stellen, wurde unter der Woche deutlich: Eigentlich wären die Indians Ende des vergangenen Jahres mit einem Sonderzug nach Diez gekommen. Dieser musste aufgrund von Coronaauflagen abgesagt werden. Bei der Rückabwicklung der Tickets spendeten die Fans aus Hannover knapp 800 Euro für die Rockets. Ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität in einer für den Sport unter Corona-Bedingungen nicht leichten Saison.



Am Sonntag reist der EGDL-Tross dann zum neuen Meister: Mit einem zweistelligen Sieg gegen Herford machten die Saale Bulls aus Halle am Dienstagabend vorzeitig die Meisterschaft in der Oberliga Nord fix. Mit nur sechs Niederlagen – eine davon gleich am ersten Spieltag in eigener Halle gegen Aufsteiger Essen – haben die Bulls in beeindruckender Manier den Titel eingefahren und sich die beste Position für die Play-offs gesichert. Bei Halle wie bei allen anderen Teams, die es in die Play-offs schaffen werden, bleibt zu hoffen, dass sie es gesund in die heiße Saisonphase gehen. Es wäre nicht gut für den Sport, wenn Corona erneut dafür sorgt, dass – wie im Vorjahr – qualifizierte Teams wegen der Pandemie aus ihrem sportlichen Traum gerissen werden.

Der Ausblick:
Freitag, 20 Uhr: Hannover Indians vs EGDL
Sonntag, 18 Uhr: Saale Bulls Halle vs EGDL
Dienstag, 20 Uhr: EGDL vs Crocodiles Hamburg (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu Besuch in der Kita Seck

Im Rahmen ihrer "Dörfertour" konnte Ortsbürgermeister Johannes Jung die heimische Landtagsabgeordnete ...

Geckos – Wahre Kletterkünstler

Die Sonne schaut immer öfter zwischen den Wolken heraus, die Tage werden länger und die meisten nutzen ...

Gemeinderatssitzung Nauort: Ratsmitglieder sprachen über vielfältige Themen

Am Donnerstag, dem 3. Februar, fand um 19.30 Uhr eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Nauort ...

"Gesundheitsamt impft": dezentrales Impfangebot wird vorerst eingestellt

Nächste Woche Freitag öffnet das Gesundheitsamt in Hilgert vorerst zum letzten Mal die Türen für das ...

"Kulturhauptstadt" Hachenburg startet wieder durch

Am Donnerstag, dem 3. März, lud die KulturZeit Hachenburg zum Pressefrühstück. Anlass der Veranstaltung ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg: Winter-Cup der Junioren sorgt für Begeisterung

Die Corona-Pandemie machte den Hallenkreismeisterschaften im Fußballkreis Westerwald-Sieg bereits zum ...

Werbung