Werbung

Nachricht vom 24.03.2011    

WFG lädt zum Workshop bei EWH Hightec Welding nach Mündersbach ein

Im Rahmen der Initiative „Innovationsclusters Metall-Keramik-Kunststoff“ laden die Wirtschaftsförderungsgesellschaften Kreis Altenkirchen, Westerwaldkreis und die Mittelstandsförderung im Landkreis Neuwied zum Metall-Forum ein. Titel der Veranstaltung „Virtuelle Produkt- und Prozessentwicklung: Technologietransfer für kleine und mittlere Unternehmen“.

Westerwald. Das virtuelle Prototyping, als Oberbegriff für Simulationsverfahren, verspricht Unternehmen kürzere Entwicklungszeiten, niedrigere Entwicklungskosten und ausgereiftere Produkte. Ein wichtiges Werkzeug stellen hierbei die Simulationstechniken dar, die es dem Anwender erlauben, komplexe technische Systeme und Prozesse auf kostengünstige Art und Weise während der Konstruktionsphase zu untersuchen.

Größere Unternehmen nutzen täglich die virtuelle Simulation. Die Veranstaltung am Mittwoch, den 30. März, bei der Firma EWH Hightec Welding GmbH in Mündersbach will aufzuzeigen, wie auch kleine und mittlere Unternehmen vom Technologietransfer in Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen profitieren können. Referent des Forums ist Prof. Dr.-Ing. Horst Idelberger vom Fachbereich Maschinenbau, Institut für Konstruktion, Maschinenelemente und Leichtbaukonstruktion der Universität Siegen.



Der Referent wird an einem aktuellen Projektbeispiel die Vorgehensweise bei der Einführung von virtueller Produkt- und Prozessentwicklung in einem regionalen Industrieunternehmen anschaulich darstellen. Die Vorgehensweise wird an einem aktuellen Projektbeispiel aus einem regionalen Industrieunternehmen anschaulich dargestellt.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine Anmeldung gebeten. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung zum Workshop bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Alten¬kirchen mbH, Telefon 02681/81-3907, Fax: 02681 / 81-3904, Email: info@wfg-kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Ankauf des ehemaligen Standortübungsplatzes entlastet Hergenroth enorm

Der ehemalige Standortübungsplatz der Bundeswehr in Hergenroth wird wahrscheinlich vom Landesbetrieb ...

Gaststätte Riebel in Westernohe soll Gemeindezentrum werden

Die Gaststätte Riebel prägt seit dem Jahre 1832 das Ortsbild der Gemeinde Westernohe. Aus Altersgründen ...

Jäger legen wieder Impfköder aus

An diesem Wochenende legen die Jäger im Westerwaldkreis wieder flächendeckend Impfköder gegen die Schweinepest ...

Ein Hauptgewinn geht nach Alpenrod

Sie hat einen Hauptgewinn erwischt: Karin Rohrbach-Gramsch aus Alpenrod freut sich über einen nagelneuen ...

69.000 Euro für den Jugendbahnhof Bad Marienberg

Stadt und Verbandsgemeinde Bad Marienberg gestalten im Rahmen des Baus der Umgehungsstraße Bad Marienberg ...

Neudeck bilanziert deutsche Entwicklungshilfepolitik

50 Jahre deutsche Entwicklungshilfepolitik: ein Anlass, Bilanz zu ziehen. Dazu haben die Rotary- und ...

Werbung