Werbung

Nachricht vom 04.03.2022    

Feuerwehr der VG Puderbach bekämpft Brand einer Bäckerei in Dernbach

Durch den Brand einer Bäckerei in Dernbach, Verbandsgemeinde Puderbach, kam es zu einer größeren Rauchentwicklung. Die Bevölkerung wird daher aufgefordert, Fenster und Türen zu schließen und die Lüftungen und Klimaanlagen abzuschalten.

Brandbekämpfung an einer Bäckerei in Dernbach. Fotos: Feuerwehr Puderbach

Dernbach. Die Warnmeldung des Bundes finden Sie hier.
Um 6.53 Uhr wurden die Feuerwehren Dernbach und Puderbach in die Gartenstraße alarmiert mit der Meldung „Rauch aus Gebäude“. Bei dem Gebäude handelt es sich um eine größere Bäckerei mit Lager und Backstube.

Nach Auskunft des Pressebetreuers der Feuerwehr Puderbach, Wolfgang Tischler ist die Brandursache noch unbekannt. Fest steht, dass das Feuer sich in die Zwischendecke gezogen und von dort aus verbreitet hat. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig, da die Wehrleute nicht direkt an das Feuer herankommen. Das Dach musste von oben geöffnet werden, damit der Brandherd von dort bekämpft werden kann.



Aufgrund des Großschadens wurden mehrere Feuerwehren nachalarmiert. Mittlerweile sind etwa 100 Kräfte im Einsatz: Freiwillige Feuerwehren Puderbach und Dierdorf, Atemschutzträger Neustadt/Wied und Anhausen, die Schnelle Einsatzgruppe mit zehn Leuten sowie Polizei. Die Feuerwehr Selters ist mit ihrer Drehleiter dazugekommen, sodass drei Drehleitern im Einsatz sind.

Ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus konnte bisher verhindert werden. Verletzt wurde niemand.

Wegen der starken Rauchentwicklung sollen im Ort Fenster und Türen geschlossen bleiben, auch der nahe Kindergarten wird gebeten, die Kinder trotz des schönen Wetters im geschlossenen Gebäude zu betreuen. (htv)

Hier geht es zum aktuellen Stand des Einsatzes.


Mehr dazu:   Blaulicht  

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Straßensperre wegen aufwendiger Lkw Bergung nach Unfall

Rothenbach. Am Samstag, dem 5. März, wird die Bundesstraße B 255 zwischen Rothenbach und Hahn am See für die Bergung eines ...

Verbandsgemeinde Wirges: verschiedene Hilfsangebote für die Ukraine

Wirges. Alle verfolgen täglich die erschütternden Bilder aus der Ukraine, welche einen sehr traurig stimmen. Seit Kurzem ...

Nachruf: Westerwald-Verein trauert um Dr. Georg Geißler

Montabaur. Der frühere langjährige Biologie- und Chemielehrer am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur ist vor wenigen Tagen ...

Ukraine-Krieg: Bistum Trier stellt 50.000 Euro bereit und ruft zu Spenden auf

Region. "Wir sind betroffen und schockiert angesichts des Krieges in der Ukraine", sagt Ludwig Kuhn, Leiter der Diözesanstelle ...

Gemeinderatssitzung Nauort: Ratsmitglieder sprachen über vielfältige Themen

Nauort. Die Sitzung begann mit dem öffentlichen Teil. Vor Eintritt in die Tagesordnung beschloss der Ortsgemeinderat Nauort ...

Geckos – Wahre Kletterkünstler

Neuwied. „Machen die mit ihren Saugnapf-Füßen die Scheiben nicht immer dreckig?“, ist eine der Fragen, die das Team im Zoo ...

Werbung