Werbung

Pressemitteilung vom 05.03.2022    

Selters: Jehovas Zeugen laden zum Gedenken an Jesu Tod ein

Am Freitag, den 15. April, gedenken Jehovas Zeugen auf der ganzen Welt des Todes Jesu. Jeder in der Region Limburg-Weilburg ist eingeladen, an der Veranstaltung kostenlos per Videokonferenz teilzunehmen. In Selters laden Jehovas Zeugen außerdem zur Teilnahme an einem biblischen Vortrag ein.

Der wichtigste Feiertag von Jehovas Zeugen findet auch dieses Jahr digital statt (Foto: JZ)

Selters. Jedes Jahr gedenken Jehovas Zeugen auf der ganzen Welt des Todes Jesu. Das tun sie gemäß dem Vorbild der ersten Christen genau an dem Abend, an dem Jesus mit seinen Aposteln das Passah feierte. Es ging in die Geschichte als "das letzte Abendmahl" ein. Im Mittelpunkt dieses besonderen Gedenkgottesdienstes am Freitag, 15. April, um 20 Uhr steht die Dankbarkeit für das Leben und Sterben Jesu und was das für jeden einzelnen Menschen bedeutet. Im vergangenen Jahr nahmen weltweit über 21,3 Millionen Besucher digital teil.

In Selters/Taunus laden Jehovas Zeugen zudem in den nächsten Tagen und Wochen viele Einwohner per Brief zu einem anderen besonderen biblischen Vortrag am 10. April um 10 Uhr ein. Dieser hat das aktuelle Thema "Echte Hoffnung - wo zu finden?" Aufgrund der anhaltenden Covid-19-Pandemie finden die beiden Gottesdienste per Videokonferenz statt. Wer eine oder beide Veranstaltungen digital besuchen möchte, kann einen Zugang über die Kontakttelefonnummer auf der Website jw.org unter "Über uns" - "Abendmahl" erfragen oder direkt die Telefonnummer 0160/93465737 anrufen. Die Teilnahme ist kostenlos. Es finden keine Sammlungen oder Spendenaufrufe statt. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Resolution zum Wolf: Diese zwei zentralen Forderungen hat der VG-Rat Asbach

Asbach. Zahlreiche Stellungnahmen und persönliche Berichte zum Thema "Wolf" seien in den vergangenen Wochen bei der Verbandsgemeinde ...

Fred Kutscher verlässt die Handwerksorganisation

Neuwied. Nach 49 Jahren und sieben Monaten beendete Fred Kutscher seine Tätigkeit als Leiter der Geschäftsstelle Neuwied ...

13 Frauen und Kinder aus der Ukraine im Westerwald in Sicherheit

Kroppach. Der erste Bus ist zurück von seiner Reise an die polnisch/ukrainische Grenze. Er ist nicht so voll, wie es die ...

Zeugen gesucht: Geisterfahrer auf der B 49 bei Neuhäusel

Neuhäusel. Am heutigen Samstag, dem 5. März, gegen 12.55 Uhr, befuhr ein Ehepaar aus dem Westerwaldkreis mit ihrem Pkw Renault ...

Kurzkrimi: Überbein geht nach Hollywood von Oliver Buslau

Region. An den nächsten Wochenenden werden wir – im Wechsel mit der Kolumne “Alles klar, Herr Kommissar?“ – spannende Kurzkrimis ...

Sparkasse Westerwald-Sieg feiert neues Bürogebäude in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Die Gesichter der Verantwortlichen strahlten mit dem herrlichen Sonnenwetter um die Wette, denn allen war ...

Werbung