Werbung

Nachricht vom 06.03.2022    

Aktualisiert: schwerer Verkehrsunfall auf der K 61

VIDEO | Am Sonntag, dem 6. März, kam es in der Früh gegen 8.15 Uhr zu einem schweren Unfall auf der K61 zwischen Wölferlingen und Rothenhain. Sobald weitere Infos vorliegen, wird an dieser Stelle nachberichtet.

Schwerer Unfall auf der K 61. (Foto: Ralf Steube)

Wölferlingen. Auf der K 61 kam es am Morgen des 6. März zu einem schweren Unfall, bei dem ein Fahrzeug sich überschlug und aus dem Graben geborgen werden musste. Weitere Informationen zu dem Unfall sind bislang noch nicht bekannt. Sobald es weitere Erkenntnisse gibt, wird an dieser Stelle nachberichtet.

Aktualisierung: Am Morgen des 6. März gegen 8.15 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehren Selters, Freilingen, Wölferlingen und Weidenhahn zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der K 61 zwischen Wölferlingen und Rotenhain alarmiert. Zwei Personen in einem Mazda verloren, vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit, die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Pkw geriet erst nach links über die Gegenfahrbahn in den Randstreifen, rutschte dann wieder rechts über die Fahrbahn und prallte gegen einen Baum. Beide Personen wurden glücklicher Wiese nicht lebensbedrohlich verletzt. Sie wurden vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Im Einsatz waren zwei Rettungswagen des DRK, ein Notarztfahrzeug, ein Streifenwagen der Polizei Montabaur, sowie 59 Einsatzkräfte der Feuerwehren.



Die K 61 war für die Dauer der Rettungsmaßnahmen voll gesperrt.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch: Der Saal wird voll - aber wer wird auf der Bühne stehen?

Den Rückblick und den Ausblick auf die Fastnacht-Session 2022/2023 wagte eine Gesprächsrunde der CDU-Kreistagsfraktion ...

LARP findet viel Platz und Gebäude zum Entfalten im Stöffel-Park

Liverollenspiele finden regelmäßig im Stöffel-Park statt. Für einige Tage verwandeln sich das Gelände ...

Unterstützung für das ehrenamtliche Engagement der Secker Feuerwehr

Einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.000 Euro übergab das Unternehmen EFG Steuerungs- und Tortechnik ...

Buchtipp: „Leichtigkeit meines Lebensgefühls“ von Tina Hüsch

Die Westerwälder Wundertütenpoetin stellt in dem lila Bändchen die Möglichkeiten von Poesie und guter ...

13 Frauen und Kinder aus der Ukraine im Westerwald in Sicherheit

Es ist Sonntagmorgen, 7 Uhr früh, als der erste Bus der Firma Meso and More in Kroppach auf den Hof rollt. ...

Fred Kutscher verlässt die Handwerksorganisation

Die Dachdecker-Innungen der Kreise Neuwied, Altenkirchen und des Westerwaldkreises verabschiedeten vor ...

Werbung