Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2022    

Frühlingsauktion im Stöffel-Park: Bieter sollten jetzt ihre Ware anmelden

Es tut sich wieder etwas im Stöffel-Park. Eine Premierenveranstaltung zum Thema "Auktionen" steht in den Startlöchern. "Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten - und herzlich willkommen", sagt die Firma MesseCom Süd GbR aus Bad Marienberg in Enspel am Donnerstag, 7. April.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / succo)

Enspel. Am 7. April warten viele Schnäppchen auf die Bieter im Stöffel-Park. Bei der Auktion handelt es sich um eine öffentliche Auktion, bei der jeder mitbieten kann. Im Rahmen der ersten diesjährigen Frühjahrsauktion darf man sich auf viele hochwertige Artikel freuen. Zu finden sind Produkte aus den Kategorien Bürotechnik, Mobiliar, Sport, Freizeit und vieles andere mehr. Empfohlen wird eine vorherige Bieter-Registrierung über die Webseite des Veranstalters. Vor Ort melden sich Bieter mit einem gültigen Personalausweis an.

Anbieter: Beschreibung mit Foto einreichen
Wer Motorradbekleidung, Drucker, Roller, Öfen, Fahrzeuge und Weiteres anbieten möchte, reicht vorab möglichst umgehend (bis etwa 24. März) eine entsprechende Objektbeschreibung mit Fotos für einen Eintrag in den öffentlichen Versteigerungskatalog ein. Der Link lautet: https://messecom-auktionen.de/anmeldung-auktionsware.html



Der Katalog wird auf der Homepage ab Mitte März einzusehen sein. Teilnehmen können Privatpersonen, Firmen oder Vereine.

Details:
Was: Auktion im Stöffel-Park
Wo: Stöffel-Park, Stöffelstraße, 57647 Enspel
Wann: Donnerstag, 7. April, Besichtigung ab 10 Uhr, Versteigerung ab 18 Uhr

Anlieferung der Objekte zuvor bis spätestens 6. April
Mehr Infos und Anmeldung: Firma MesseCom Süd GbR, Hotline 0170/244 66 oder 02741/933 444 und über das Internet: www.messecom-auktionen.de
Stöffel-Park: Telefon 02661 9809800, info@stoeffelpark.de, www.stoeffelpark.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg e. V. startet mit erster Wanderung in die Saison

Die Sonne strahlte mit Wanderführer Günter Baldus um die Wette, als er sah, dass sich 28 Wanderwillige ...

Veranstaltungsreihe in Kirburg: "Unsere Kirche feiert 150. Geburtstag"

Unter dem diesjährigen Jahresthema "Unsere Kirche feiert 150. Geburtstag" lädt die Evangelische Kirchengemeinde ...

Kulturzeit Hachenburg und "theatermacher" suchen Schauspieltalente

"Wie der Igel auf den Teller kam" heißt das Projekt, für das die Hachenburger Kulturzeit und die theatermacher ...

Ukrainehilfe mit großer Resonanz in Ransbach-Baumbach

Eine Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft schlägt den Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine entgegen, ...

Lesung: "Da mal nachhaken - Näheres über Walter Kempowski"

Am 23. Juni liest und erzählt Gerhard Henschel in Hachenburg aus "Da mal nachhaken - Näheres über Walter ...

Behörden und Initiativen müssen Kräfte bündeln

Landrat Achim Schwickert ist stolz auf die hilfsbereiten Westerwälder und bittet um Zusammenarbeit mit ...

Werbung